Hi!
Welches Betriebssystem benutzt Du ?
Ich benutze Linux(RedHat 8), und will das mod_perl Modul erstellen, welches ich in den httpd des Apachen 1.3.27 einkompilieren kann.
Bei Linux gibt's in den aktuellen Distributionen den meisten Kram schon fix und fertig, Du brauchst nur die passenden Pakete installieren.
Was für Pakete? RPMs? Welche? Ich will das die Datei mod_perl.a(vermutlich .a) in meinen _eigenen_ Apache Source-Tree geschrieben wird, und halt alles was ich dafür brauche, da ich den Apachen komplett selbst kompilieren will.
Und sooooo schwer ist Perl auch nicht zu installieren, nach ./configure ist nur eine halbe Stunde lang ENTER drücken angesagt. ;-) Im Ernst: Die meisten Abfragen vom configure-Script haben "reasonable defaults".
"die meisten" sin dnicht alle, also darf ich mich da schon wieder reinknien, obwohl ich nur 2 ganz winzig kleine Perl-Scripte brauche.
Wie läuft das eigentlich, wenn ich nach dem Kompilieren des Apachen mit mod_perl ein neues PERL-Modul installiere, kann das mod_perl dann automatisch verwenden, oder muß ich das ne kompilieren?
So langsam zweifel ich an meiner Entscheidung auf mod_so zu verzichten, den das Bauen des httpd wird immer kimplizierter... und dauert...
Grüße
Andreas