Andreas Korthaus: Wenige PERL-Scripte, besser mod_perl oder CGI?

Beitrag lesen

Hi!

Und ich dachte, *das* wüstest Du, wenn Du mod_perl einsetzt. ;-)

Ich habe es nich nie eingesetzt, ist das erste mal das ich selber einen Webserver aufbaue, und ich dachte wenn schon dann auch mod_perl, oder?
Auf der anderen Seite, ich brauche Perl wirklich nur _sehr_ wenig. Wo ich darüber nachdenke - ich brauche ja gar kein mod_perl ;-) Ich benutze nur 2 perl-Scripte, dieich aus php vie shell_exec aufrufe, also nicht installieren.
Aber trotzdem, für meine Wissbegierde:
Wenn ich jetzt nur ganz wenige PERL-Scripte hätte, so weniger als 1% der HTTP-Requests, was wäre performanter, mod_perl in den Apachen zu kompilieren, udn in pber 99% der Scripte unnötigen Overhead mit mit mir mitschleppe, oder PERL über CGI einbinden? Oder werden bei PERL als CGI auch die anderen 99% der Requests dadurch langsamer, nicht nur das 1% der Requests an ein PERL-Script? (verstanden? ;-))

Na siehste. Hat doch gar nicht weh getan. ;-)

Bei PHP ist das halt anders, daher hatte ich daran gar nicht gedacht.

Danke Dir, ich werd es mal probieren, nur mit installierten PERL-Modulen hab ich noch nicht so ganz raus, naja.

perl -MCPAN -e shell

cpan shell> install Foo::Bar

cpan shell> quit

Jajaja, da muß ich nochmal gucken ;-)

Grüße
Andreas