Alexander Foken: mod_perl nachträglich erstellen?

Beitrag lesen

Moin Moin !

Aber ich habe meinen Apachen nicht im Standard-Verzeichnis, sondern einen 2. unter /usr/local/apache. Außerdem muss hierfür der httpd neu kompiliert werden, macht das das RPM alles von alleine? Aber wenn, dann eh mit dem falschen (originalen) Apachen(2).

Ein Grund mehr, warum ich RPMs nicht so gerne mag. Aber den Compiler werfen RPMs normalerweise nicht an, sie schleppen einfach bei Dependencies noch einige hundert neue RPMs nach, bis das System tot ist. ;-)

Hmmm, sieh' mal bei den Jungs und Mädels von mod_perl nach.
Sehr guter Tipp, ich dachte das sei in PERL integriert.

Und ich dachte, *das* wüstest Du, wenn Du mod_perl einsetzt. ;-)

Anscheinedn kümmert man sich bei Apache darum hab mir von da die Source für mod_perl geholt udn das siehtr ja direkt viel netter aus.

Na siehste. Hat doch gar nicht weh getan. ;-)

Danke Dir, ich werd es mal probieren, nur mit installierten PERL-Modulen hab ich noch nicht so ganz raus, naja.

perl -MCPAN -e shell

cpan shell> install Foo::Bar

cpan shell> quit

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2