Hallo Gnom,
ich empfehle Dir folgende Standardlösung:
//Variablen deklarieren:
$var["pro"] = 0;
$var["contra"] = 0;
$var["datum"] = date("YYYY-mm-dd");
//Varablen aus der Datei lesen:
if (file_exists("daten.dat.php")
{
$daten=file("daten.dat.php");
}
$var=unserialize($daten);
//mit demn Daten arbeiten:
// --- hier noch Bedingung für pro einbauen
$var["pro"]++; // Pro erhöhen
// --- Bedingung pro Ende
echo "Anzahl der Prostimmen: ".$var["pro"]."<br />";
// --- hier noch Bedingung für contra einbauen
$var["contra"]++; // Contra erhöhen
// --- Bedingung contra Ende
echo "Anzahl der Contrastimmen: ".$var["contra"]."<br />";
echo "letzter Aufruf war am ".$var["datum"]."<br />"; // erst altes
$var["datum"] = date("YYYY-mm-dd"); // Datum ausgeben, dann neues setzen
// Die Daten zurückschreiben in die Datei:
$daten=serialize($var);
$fh=fopen("daten.dat.php","w"); // "Schlüssel" für Datei zum Schreiben besorgen
if ($fh)
{
fwrite($fh, $daten,strlen($daten));
fclose($fh);
echo "<br />Die Daten wurden eben gespeichert<br />";
}
else
{
echo "<br />Die Daten konnten leider nicht gespeichert werden<br />";
}
Das ist alles.
Wenn Du Fragen dazu hast, dann schreib nochmal.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.