Vinzenz: include befehl als variable

Beitrag lesen

Hallo

ich hab mir folgendes für mein php script ausgedacht:
<?php
$test = include ("1.txt");
?>
und der Wert von $test wird dann irgendwann im Script ausgegeben.
Nur leider gibt der oben beschriebene Script den Wert schon aus.

Was sagt das Handbuch http://www.php.net/manual/de/ zur Funktion include()?
Was hat Dir Matze Rolf dazu geschrieben?

Q: Was willst Du wirklich tun?
A: Du willst den _Inhalt_ der Datei '1.txt' der Variablen $test zuweisen.

Q: Was tust Du?
A: Du bindest den Inhalt der Datei '1.txt' in Deine Seite ein (Ausgabe!)
   Den Rückgabewert von include() weist Du der Variablen $test zu (true oder false)

Q: Was musst Du tun?
A: RTFM

Q: Was könntest Du tun?
A: Suchen nach 'Datei öffnen', 'Datei lesen', ...

Stichpunkte: files(), fopen(), fread(), fclose(), implode(), ...

Lies Dir http://www.php.net/manual/de/ durch. Schau nach, wo etwas über Dateioperationen steht. Falls Du dann noch Fragen hast, melde Dich wieder mit Deinem neu erworbenen Wissen.

Gruss,

Vinzenz

--
Die FAQ </faq/> des Forums sind lesenswert und hilfreich.