Halihallo Sven
Absolut positionierte DIVs in einer Tabelle sind recht böse. Netscape 4 steigt dabei gerne aus. Außerdem ist eine Tabelle IMO hier gar nicht notwendig. Was bringt die eine Tabelle mit einer Spalte mit einer Zelle mit einem DIV drin? Nichts! Man kann auch ohne Tabelle gleich das DIV nehmen.
Naja, die Tabelle war lediglich ein Beispiel. Bei der im <div> enthaltenen Tabelle für
die Submenüs gebe ich dir natürlich recht.
Guck dir mal das Menü bei http://www.ivg.de/de/content.html an (diese Seite hat keinen Content, du wirst also nicht abgelenkt ;) - schön untereinander angeordnete Links im Menü, aber nichts, was auch nur irgendwie auf Tabellen hindeutet.
Interessante Umsetzung! - Ich hatte einen Denkfehler: Ich war der festen Überzeugung,
dass <div>'s allgemein (bezogen auf NS) ziemlich böse sind und habe sie somit ein ganzes
Leben lang gemieden. Ich habe jedoch (wegen euch) meine Positionen diesbezüglich
überdacht; ich unterlag einem grossen Irrtum. Nun ja, ich habe in diesem Thread schon
einiges gelernt und werde wohl in Zukunft einiges anders machen ;-)
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass ich bei o.g. Seite dasselbe Problem hatte. Dürfte ganz offensichtlich ein Browser-Bug sein. Gelöst habe ich es dann IIRC so, dass ich das Menü als ganzen Block absolut positioniere (auf der Seite einmal #links und einmal #rechts genannt). Dann geht es jedenfalls.
Hmmm. Von welchem Problem sprichst du jetzt eingentlich? - Wegen den Darstellungsfehlern
im Opera? - div-Probleme im NS (die du oben hingewiesen hast)? - Oder gar dem
angesprochenen NS7 Problem?
---
Leider kann ich jetzt nicht innerhalb kurzer Zeit die ganze Site überarbeiten, aber
ich werde mir den Thread im Gedächtnis halten und zu gegebener Zeit wieder hervorrufen.
Viele Grüsse und Danke
Philipp