Mathias Bigge: Rand "glatt"

Beitrag lesen

Hi Carl,

es lohnt sich, beim Erzeugen solcher Übergänge zunächst in einer höheren Auflösung zu abreiten und dann erst zuletzt auf 72 dpi runterzugehen, meist sehen die Resultate dann besser aus.

Dann solttest Du beim Glätten immer darauf achten, schon im Grafikprogramm die gleiche Hintergrundfarbe zu wählen wie in der endgültigen Website. Das Glätten funktioniert ja  so, dass Zwischentöne zwischen den Rand und den Hintergrund gesetzt werden. Bei sehr hellem Hintergrund gibt's dann einen häßlichen hellen Saum.

Die Buttons kannst Du auf zwei Weisen einbauen.
a) Du zerlegst das Bild und setzt es per Tabelle wieder zusammen. Dann kansst Du die Buttons auch animieren, etwa als Rollover, wenn's gefällig ist.
b) Du nutzt ein Tool zur Erzeugung von Imagemaps. Google mal dazu, da findest Du schon was.

Viele Grüße
Mathias Bigge