Sven Rautenberg: Rand "glatt"

Beitrag lesen

Moin!

Sie redeten über folgendes:
<img src="http://www.meta-text.net/etc/image_size.gif" border="0" alt="">

Document Size ist die Größe die das Bild tatsächlich auf Papier hätte.
Wenn du jetzt beim Resolution (Aüflösung) die Zahl erhöhst, verändert sich die Pixelzahl im Bild, nicht aber die Ausgabegröße (Document Size)
<img src="http://www.meta-text.net/etc/image_size2.gif" border="0" alt="">

Wenn du den Haken bei "Resample Image" wegmachst, dann hast du den Effekt, den ich meinte: Die _Pixelgröße_ ändert sich bei unterschiedlichen DPI-Zahlen _nicht_, aber die Darstellungsgröße auf Papier ändert sich.

Da auf dem Bildschirm nur Pixel zählen, ist die DPI-Zahl wirklich egal. Wenn ich eine Grafik vergrößern oder verkleinern will, spiel' ich auch nicht mit den DPIs rum, um die Pixelzahl zu ändern, sondern gebe ein, wie groß in Pixeln die Grafik werden soll, und basta. Die DPI-Zahl interessiert für Bildschirm schlicht nicht, weil ein 10 dpi-Bild und ein 1000 dpi-Bild mit je 100x100 Pixeln absolut identisch aussehen - gleich groß, gleich quadratisch, gleich bunt. Nur beim Ausdrucken ist das eine etwa hundertmal größer (und pixeliger) als das andere.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)