Christian Seiler: Zugriff auf Umgebungs-Variablen nach URL-Rewrite

Beitrag lesen

Hallo

Dazu gehört auf alle Fälle mehr Disziplin.

Was soll daran so schlimm sein? ;-)

Hidden Files sind mit das häßlichste was es gibt finde ich, denn meist(nicht immer!) sind sie Resultat schlechter Programmierung, die Erfahrung habe zumindest ich bisher gemacht.

Nicht notwendigerweise. Du musst per Hidden-Field die User-ID übergeben, wenn Du einen Benutzer in der Benutzerverwaltung bearbeitest - Du _könntest_ sie zwar per GET »verschicken« - aber das ist auch nicht schöner - nur anders.

Ja da gibt es was, was mich an der Funktion stört, die funktioniert genau so wie "register_globals=on", alle Variablen werden direkt hergestellt. Das gefällt mir nicht. Für geht hätte isch schon gerne eine Lösung für die .htaccess. Das muß doch irgendwie möglich sein, oder?

Du musst doch einfach das Zeichen "?" finden, dann einen Substring machen, diesen nach dem &-Zeichen trennen, dann jeden einzelnen Eintrag nach dem =-Zeichen trennen und sowohl Name als auch Wert durch urldecode jagen - dann kannst Du damit anstellen, was Du willst.

Grüße,

Christian

--
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr 2003!
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
Hmm, was könnte ich sonst noch in die Signatur schreiben?