Wozu das? Es gibt onchange bzw. onblur als event für Textfelder.
Ja, aber diese events greifen erst, wenn ich die Änderung bestätige (also das Textfeld verlasse und etwas anderes anklicke). Mein script soll aber schon checken während die Eingabe gerade erst getippt wird...
Was aber ein bisschen overkill ist.
username.reload("<?php echo $_REQUEST["PHPSESSID"] ?>", wert);
Ich weiss zwar nicht, was username für ein Objekt ist, aber du kannst mit JS keinen PHP Code ausführen, der wird auf dem Server ausgeführt.
username ist der Name des IFrames. PHP Code kann ich auch ausführen weil das ganze auf nem Server läuft. Die JS Fübergibt also neben 'wert' auch die aktuelle SessionID an das IFrame, da sie dort gebraucht wird.
Nein, du übergibst PHP Code an eine JS Funktion, was völlig zwecklos ist. Wo soll denn der PHP Schnipsel geparst werden, deiner Meinung nach?
Javascript läuft im Browser und nicht auf dem server im gegensatz zu PHP.
Kann es sein, dass du den onload event nicht kennst?
Doch, kenne ich! Ist im body-tag drinne um das Script zum ersten mal zu starten! Trotzdem funzt der Spass nicht wenn das Textfeld nen value="irgendwas" hat...
Doch das funzt, aber irgendein Objekt ist in dem Moment wo du darauf zugreifen möchtest nicht da. Du solltest die Seite mal im Mozilla testen, der sagt dir wenigstens genau wo der Fehler auftritt.
Oder du versuchst mal die Fehlermldung des IE besser zu interpretieren.
Struppi.