Cxy23: Tabellen zum Designen

Beitrag lesen

Hallo Aqua,

ok, Tabellen sind "altmodisch" fuers design und sollten nur
noch fuer listen verwebndet werden die echt ne Tabelle
brauchen. Das habe ich mittlerweise schon geschnallt.

"altmodisch" ist natürlich nur bedingt ein Argument.
Tabellen sind so zuverlässig dass offenbar kaum ein grösseres
Projekt darauf verzichten kann oder will, die Performance ist
auch gut genug, und soviel unnötiger Code ist es auch nicht,
und wenn Traffic ernsthaft ein Argument wäre gäbe es wohl mehr
clientseitiges JavaScript, damit liesse sich bei vielen
Projekten tatsächlich ganz massiv Traffic einsparen.

Aber meine Frage ist die, ob es stimmt, dass manche Browser
angeblich (sagte mir mal wer) die Seiten dann sehr schlecht darstellen,
wenn man designs in Tabellen verpackt zu darstellungszwecken.

Da gibt es die Forderung nach Barrierefreiheit, und diese je nach
Projekt, z.B. öffentliche Institutionen, Bedingung und Land auch,
oder demnächst, als Rechtsgut. Dazu gibt es noch Empfehlungen des
W3C. Vermutlich ist für eine Vorlesesoftware eine Layout-tabelle
tatsächlich ein ärgerliches Hindernis. Vielleicht gibt es Ansätze
bei der Industrie, normale Webseiten auf Handies zu zeigen?

Wenn ich möglichst einer grossen Menge an Besuchern, z.B. 99.x%,
strukturierten Inhalt, und das ist nicht nur "Design" im Sinne
von Anmutungsqualität, sondern inhaltliche Qualität weil logisch
strukturiert, zeigen möchte, ist die Tabelle unschlagbar, nahezu
100% Zugang.

Auf der anderen Seite kann man bei den Browsern IE4 und NC4 auch
mit CSS das Layout ordentlich umsetzen, und dann wohl 98% erreichen.

Grüsse

Cyx23