Hallo,
Auf den Herrn "iwemti" (o.ä.) trifft dies bspw. zu, ich als bekennender Dissident darf ja schließlich Namen nennen.
Selbstverständlich darfst du Namen nennen.
Tatsächlich verfasse ich unter dem Pseudonym "Iwemti" fast ausschließlich
Beiträge, die den Verfasser des Ausgangsposting auf Fehler hinweisen.
Dies geschieht je nach meiner Stimmungslage und der Ignoranz des Posters
durchaus das eine oder andere mal in einem etwas rauheren Ton. Dies
ist aber so beabsichtigt.
Es sei dir aber versichert, daß ich unter anderem Namen hier im Forum
tatsächlich mehrfach täglich konstruktive Hilfestellungen gebe. Und
dies seit ca. 3 Jahren. (Allerdings mit mehr oder weniger langen
Foren-Pausen dazwischen.)
Ich bin also ein Weichei, das sich zum Kritisieren anderer hinter einem
anonymen Alias-Namen versteckt. Dies praktiziere ich aber primär deshalb
so, weil ich meine wahre Online-Identität vor Menschen schützen möchte,
die mit jeglicher Art von Kritik nicht umgehen können.
So ist mir schon mehrfach zu Ohren gekommen, wie die eMail-Adresse
von Kritiker (manchmal auch Pöblern) von Kritisierten massenhaft
in Newsletter-Verteiler von Porno- und Warez-Seiten eingetragen
wurde, und ähnliche kindische Geschichten...
(Allesamt nicht hier aus dem Forum.)
Aus diesem Grund möchte ich meine Kritiker- (oder manchmal Pöbler-)
Identität nicht mit meiner Hilfesteller-Identität in Verbindung
gebracht sehen. Dies ist durch Analyse des Schreibstils meiner
Postings unter beider Identitäten durchaus möglich. Ich würde aber
jeden hier Mitlesenden bitten, von einer solchen Analyse abzusehen.
Das gleiche möchte ich die Forenmoderation bitten, die eine
Zuordnung anhand der IP-Adresse natürlich problemlos erreichen könnten.
Menschen, von denen ich weiß, daß sie Kritik vertragen und auf diese
angemessen reagieren, werde ich auch weiterhin unter meiner "wahren"
Identität die Beschimpfungen an den Kopf werfen. ;-)
Grüsse
Iwemti