Also in unserem CI ist das so definiert. e-mail
Wenn ich mich nicht irre, ist sogar im neuen Duden Email als "Elektronische Post" bezügliche Doppeldeutigkeit erwähnt.
Und wenn es da schon drin steht, denke ich gibt es keinen Grund dafür e-Post e-Brief etc. zu schreiben.
Ausserdem würdest Du PC Personal Computer nach Persönlicher Rechner übersetzen oder Mainboard/Motherboard nach Haupt / Mutterbrett?!?
Ab und an sollte sich der deutsche schon auch mal an eine gewisse Internationalisierung gewöhnen.
Jetzt schweife ich mal bewusst vom Thema ab.
Inzwischen zählen wir uns eigentlich zu Europa.... führer oder später wird es in europa eine eiheitliche sprache geben. Dessen bin ich mir ziemlich sicher, zumal in vielen Unternhmen schon heute die Geschäftsprache dank der Internationaliesierung Englisch ist.
Zurück zum E-Brief...... Warum also sollte man sich das leben schwehr machen und wieder alles ins deutsche zu übersetzen und damit mehr an verwirrung stiften? Mag sein, dass damit die ältere Generation so Ihre Probleme hat, mag auch sein, dass einige die in der DDR aufgewachsen sind nicht besonders umfangreiche Englischkentisse haben. Aber da muss man wohl schon allein wegen Europa irgendwann mal durch.
Es gab ja schon mal wenn auch nur als Gag einen Bayrisches Winword..