Hallo,
Unter unterstützen meine ich, dass der Browser das versteht und interpretieren kann.
Meines wissen sind dazu die nicht Mozialla Netscape Navigatoren
Was sollen das für Browser sein?
nicht in der Lage genaus so wenig wie der IE3 meines wissens nach damit zurecht kommt.
IE3? Seid ich mich mit HTML beschäftige, spielt der keine Rolle mehr. Du möchtest ernsthaft argumentieren, nur Techniken zu verwenden, die IE3 versteht? Du bist dir aller Einschränkungen bewusst?
Ausserdem werden divs meines wissesn auch nicht überall gleich angezeig, wofür man dann korrekturen per js schreieben muss.
Definiere "überall gleich". 'div' ist ein Block-Element, das andere (Block-)Elemente umfasst und kann dort eingesetzt werden, wo kein geeigneteres Element existiert. Insofern verstehe ich nicht, wovon du redest. Ich habe noch nie JavaScript verwenden müssen, um mit 'div'-Elementen zu arbeiten.
Gewiss die Zahl der Fälle ist gering aber es gibt Sie....
Das möchtest du mir bitte nachweisen.
Gruß,
MI
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|