Lieber nicht...
Da gebe Ich dir Recht zu Fehler anfällig.
Was passiert den mit % angaben wenn man mdas Fenster einer Seite die bei 800 * 600 gut aussieht auf 820 * 175 verändert???
Die Teile der Website, die dafür _designt_ wurden, breiter zu werden, werden breiter. Und es entsteht ein längerer vertikaler Scrollbalken.
Aha Du Du hast nur Teile der Webseite die sich anpassen.... wenn da dann der gesamtauftritt definiert im CI nicht daruntr leidet....
Eine Print-CI kann niemals für den Online-Auftritt Gültigkeit haben, einfach weil es sich um ein absolut anderes Medium mit komplett anderen Gestaltungsanforderungen handelt.
Davon habe ich die ganze Zeit nicht gesprochen.
Nichts spricht dagegen, in der Online-CI den Geist der normalen CI >>und die Umstände der Browser zusammenzuführen, um dem Besucher >>einen optimalen Auftritt zu bieten. CIs werden von Menschen >>gemacht - besser, wenn man für die Online-CI auch Online-Experten >>ranläßt.
Optimaler auftritt ist noch so ein Punkt um sich dran zu reiben.
Ein optimaler Auftritt ist nicht damit definiert, dass sich die Seite in einzelenen Teilen der Fenstergröse anpasst und in anderen nicht... sondern hat einen wichtigen Zweck den man nicht vergessen darf -> Damit hat auch ein Kaffetassen Dsigner kein Verständisproblem.
Ein CI legt fest und definiert das ayout einer Seite sowie dessen Anzeige, dass sich ein Benutzer duchgängig und überall innerhalb der Seite auf xy.de zuahsue fühlt.
Was Du richtig merkannt hast klann man gerade in Medium Internet mit nicht`s rechnen. Umso wichtiger ist es, dass ein Inhalt auf möglichst allen Geräten immer gleich aussieht und erkannt werden kann. Gerade dashalb, weil ansonsten der Bnutzer der zuhause einen 19 Zöller hat im Internet Caffe ich plötzlich fragt ja bin ich den richtig das Logo war doch letzes mal wo ganz wo anderster.
Das macht die geschichte ganz schön Starr und setzt manchen der an das herrlich dynamische Internet der vielen Möglichkeiten zurück zum Thema "A4 Papier".
Grundlegen hat Du schon recht wenn man sich Deine Meinung anhört die meisten haben nur eines vergessen.... Eine Benutzer nennen wir Ihn mal Heinz. Der Heinz egal wo auch immer er auf der Welt ist egal an welchem Rechner und egal an welchem System er soll immer klar erkennen können jawoll ich bin jetzt bei Sat1. Mit Deiner definition schaffst Du das nicht, weil sich das Design immer etwas ändert.
Und deswegen höre ich mit der Diskussion auf....
Schade, ich laufe gerade erst warm... :)
Gut dann will ich dich nicht enteuschen... hattest du nicht von gegenbeispeielen Gesprochen? Bring mal welche www.db.com wäre ein guts ;-)) Falls Du es erkennst.
Gruss Matze