AndreD: Apple ibook vs. IBM-PC Notebook

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

.o0(Gab es da nicht mal den Themenbereich Hardware?)

Also ich habe die Absicht mir in nächster Zeit ein Notebook zuzulegen. Da ich die Absicht habe das Teil fast täglich mit mir herumzutragen sollten, folgende Anforderungen erfüllt sein:

  • Akkuleistung >= 3h
  • klein, flach und leicht (ca. 2,5kg)
    ausserdem:
  • CPU ist sekundär, da ich keine CPU-lastigen Anwendungen mache.
  • Festplatte würde 10-20 GB locker langen, darunter gibt es ja eh nix mehr
  • Mind. 256MB RAM gerne auch mehr
  • Preisgrenze: 1400 Euro max.

Anwendungsbereiche:

  • primär:
      Schreibarbeiten

  • sekundär:
      Entwickeln von Webapplis
      Testläufe unter MacOS und Linux
      Präsentationen
      Datensicherung & Transport
      (später vielleicht mal WLAN)

Neben diversen Notebooks von Herstellern wie Sony, Toshiba, Acer... habe ich mir auch mal ein ibook von Apple angeschaut und war sehr begeistert.

Es handelt sich um ein 900Mhz ibook mit 12,1" Monitor, 128MB RAM, 40GB-Platte, ATI 7500 Radeon (32MB), DVD-Reader/CD-Writer-Combo für 1321,- Euro. Die restlichen 512MB Ram würde ich nicht bei Apple (ca. 200 Euro), sondern im normalen Fachhandel für ca. 80 Euro kaufen (ist scheinbar genauso gut).

FRAGE:
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit einem ibook schildern und/oder hat jemand eine Alternative in diesem Preissegment. Ich plane - falls ich mir das ibook hole - neben Mac OSX auch Mandrake Linux auf eine zweite Partition zu machen, das sollte eigentlich ohne Probleme laufen, oder?

Weiss ausserdem wie man die Apple-CPU mit 900MHz mit einer PC-CPU von der Leistung her vergleicht. Da gibt es ja unterschiedliche Angaben welcher CPU-Takt eines PCs dem eines Apples gleichzusetzen ist.

Danke & Gruss AndreD