Hallo Frank,
Nicht ganz, die Powerbooks sind schon von vornherein mit besseren
Komponenten (G4, besserer Bildschirm, edleres Gehäuse, etc.) als das
iBook ausgestatttet, und daher natürlich teurer. Den Prozessor würde
ich gar nicht mal so sehr als "künstlichen Nachteil" ansehen, bei
PC-Notebooks kann man sich ja auch zwischen billigeren Celerons und
teureren P4s entscheiden.
Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt meiner Meinung auch bei einem ibook nach auf jeden Fall.
Künstliche Nachteile sind so Dinge wie die, dass die Nutzung des
zweiten Monitors für einen erweiterten Desktop bei den iBooks per
Firmware abgeschaltet wurde (obwohl die Grafikkarte eindeutig dafür ausgelegt ist).
Da konnte mir ja von Dir gehelft werden! :-P
Oder dass man keine Superdrives (DVD- und CD-Brenner)
in die iBooks einbauen kann.
Meins hat aber ein Combolaufwerk drinne...
Gruss AndreD