Hi Christoph
Mir fallen einige gefährliche Dinge auf. Diese können aber auch völlig ok sein je nachdem was da ganz genau rein soll, deswegen zähl ich einfach mal auf wo und warum ich Bedenken habe.
-
Tabelle Workstation und Server: Software, hat ein Server und eine Workstation garantiert nur eine Software? Ansonsten kriegst du Probleme mit der 1. NF.
-
Tabelle Action: Die vielen Keyfelder, je nach Anwendungszweck kann es so mühsam werden zuzugreifen, grundsätzlich aber richtig.
-
Tabelle Ansprechpartner: Streng genommen sind Tel, Handy und Fax kritisch wegen der 1. NF, praktisch wirds aber wohl reichen.
-
Die Passwörter in der Datenbank gefallen mir nicht wirklich, ich hoffe, sie sind wenigstens verschlüsselt.
-
Den Zweck der Tabelle Sonstiges verstehe ich nicht.
-
Was ist mit der IP des Netzwerkes gemeint? Broadcastip oder die IP mit 0 am Ende zur Identifikation des Netzwerks.
-
Die Verknüpfungen sind auf dem Bild sehr unübersichtlich, könntest du das etwas auseinander ziehen das man es besser sieht?
Ich würde dem Datenmodell nach behaupten dass das für eine Firma/Abteilung ist die Support leistet für Netze mit Servern und Workstations sowie einzelne Server und Workstations.
Gruss Daniela
Nein, wir frieren unsere Hühner nicht auf Gletschern fest.
Selfcode: sh:) fo:) ch:) rl:) br:> n4:| ie:{ mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:) ls:&