Hi Klaus
Kannst Du mir vielleicht erklären, wie so etwas in Oracle genau umgesetzt werden kann.
Derzeit realisiere ich das Befüllen und Löschen in dieser Tabelle über Trigger, die beim INSERT und DELETE in den jeweiligen Tabellen greifen. Das funktioniert zwar, aber irgendwie finde ich daß das nur eine Notlösung ist.
Laut meinem Dozenten vom letzten Semester ist genau das das Problem bei dieser Lösung, das es eben nicht möglich ist, Constraints aufzubauen für den Fall und die Lösung dann genau so aussieht wie du sie gebaut hast.
Für den anderen Fall sieht es auch nicht besser aus. Da muss man sicherstellen, dass genau eins der Felder gefüllt ist und eine gültige Beziehung aufweist. Das gültige Beziehung ist da kein Problem, aber das genau 1.
Gruss Daniela
Nein, wir frieren unsere Hühner nicht auf Gletschern fest.
Selfcode: sh:) fo:) ch:) rl:) br:> n4:| ie:{ mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:) ls:&