Cuugan: Browserweiche mit pop-up

Beitrag lesen

Alleine Mozilla auf eine Ebene mit Netscape 4 zu setzen, Netscape 6+ aber zuzulassen, zeugt schon von einer gewissen, vollkommen unnötigen Ignoranz ,>

wie du vielleicht weißt kann der nn6 iframes darstellen; zu mozilla und anderen exoten (2%) der internet-gemeinde ist mir das eigentlich ziemlich wurst und ich kann mich ja nicht um jeden einzelnen kümmern...und genau deswegen soll bei denen ein pop up kommen

Diese Info kannst Du Dir sparen. Wenn Du Leuten als Erstes mitteilst, daß sie wegen ihres Lieblingsbrowsers mehr oder weniger nichts zu sehen bekommen,

...also, wenn du einen browser benutzt der keine iframes darstellen kann...dann brauch ich dich auch nicht auf meiner seite *g* ...ne mal im ernst...da über 80% der benutzer einen "vernünftigen" Browser haben der zumindest i-frames darstellen kann...kommt ja auch keine meldung...für die anderen soll das nur der hinweis...könnte probleme geben...ICH halte das für sinnvoll und ICH würde das auch gut finden wenn ICH auf eine andere seite komme....das würde mir nämlich zu denken geben, ob ich nicht mehr auf dem stand der technik bin....wo man bei iframes wirklich nicht von brandneu reden kann....

werden sie noch eher beleidigt abziehen und nie wiederkommen

..das ist ne frage der einstellung...mimosen hauen hab...schlaue kommen wieder...

als wenn sie auf eine leere Seite stoßen. Du schießt Dir mit so einer Aktion also selbst in's Knie.

...sie bekommen ja einen link präsentiert...aber wenn sie schon vorher wissen, dass sie einen mist-browser benutzen können sie ja eventuell noch einen aufmachen, der sowas kann...

Mal ganz zu schweigen davon, daß sich niemand eine Liste mit Seiten merkt, auf denen er nichts zu sehen bekommt.

seh ich anders...ich weiß, wenn ich irgendwo nichts mehr sehen kann...das ich wohl veraltet bin....oder?

Sei doch mal ehrlich: Würdest Du das machen? "Aha, das ist aber nett, auf diese Seiten funktionieren nicht." - "Aha, diesen Verweis darf ich nicht anklicken, denn diese Seite war ja vor fünf Minuten in der Liste mit den Seiten, die nicht funktionieren."

Anklicken kannst du alles...funzt ja auch alles in jedem Browser...öffnet sich halt nur ein seperates fenster und sieht dann logischerweise nicht mehr so schick aus...und deswegen gleich zu anfang die information...update doch bitte, oder benutz was besseres....damit du eine vollkommen "schöne" seite betrachten kannst

Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe Browser, bei denen sich die Browserkennung ändern lässt. Der Haken an der Sache: Eine ganze Reihe Benutzer müssen (!) diese Kennung ändern, weil man immer wieder über irgendwelche unfähigen Seitenbastler und ihre kaputte Browserweiche stolpert, die nicht die ganze Vielfalt an Browsertypen berücksichtigt.

die browserweiche die ich haben möchte schickt dir ja auch höchstens ein popup fenster und das wars...einmal ein fenster wieder unnötig schließen kann ja nicht so schwer sein, oder?

Kurz: Auf die Browserkennung ist kein Verlass. Verzichte lieber auf das dusselige <iframe>-Element, kann eigentlich nicht so schwer sein.

ich find aber nun mal i-frames klasse und lässt sich zudem in dem fall nicht anders realisieren