Antje Hofmann: "Warum tut sie nicht, was ich nie gesagt habe ?"

Beitrag lesen

Hallo Rainer,

bitte, bitte erlaube mir, Deine Erlaeuterung in meinem Unterricht zu verwenden - das waere ja noch eine Moeglichkeit, es auch den Jungs nahe zu bringen :-)

verwende diese ruhig. Auch die älteren Lektionen kannst du nehmen. Sei aber sehr vorsichtig mit dem Tonfall. Der ist in diesen Beiträgen bewusst sarkastisch und kann sehr sehr verletzend sein. Anschaulichkeit kann auch auf andere Weise dargestellt werden.
Ansonsten gilt gerade für Anfänger, dass Beispiele, die aus dem unmittelbaren Lebensumfeld stammen, oft besser verstanden werden, als abstrakte theoretische Beispiele, auch wenn der Bezug der praktischen Beispiele an den Haaren herbeigezogen scheint. Nicht jedem ist es gegeben abstrakt zu denken.

(@all: MEINE Erfahrung: Frauen lesen Skripte/Dokumentationen/Hand-Outs - Kerle sammeln sie).

<g> ich kann nur für mich sprechen. Ich löse Programmierprobleme grundsätzlich aus dem Bauch heraus. Das heißt, ich habe eine klare Vorstellung von dem, was ich erreichen möchte. Ich habe im Normalfall auch eine Vorstellung über mögliche Lösungswege. Aus der Menge der Lösungswege wähle ich instinktiv einen vielversprechenden Ansatz aus. Den verfolge ich dann und ergänze das fehlende Wissen aus den Dokus, wobei ich hier meist genau weiß, wo nach ich suchen muss. Führt der nicht zum Ziel, wähle ich den nächsten Weg.

Sobald ich beginne das Ergebnis zu dokumentieren erfolgt die Optimierung der Programme. Wenn ich meine Quote so ansehe, dann habe ich zu rund 75% den optimalen Weg mit dem ersten Ansatz gefunden. Der Grundgedanke stimmt also sehr oft. Reserven habe ich in der Konsequenz der Verfolgung des Lösungsweges. Hier neige ich dazu, die einmal eingeschlagende Strategie zu verlassen und inkonsequent zu handeln. Das liegt aber unter anderem daran, dass ich meine Lösung wähle, ohne vorher genau zu wissen ob und wie es geht.
Und wenn ich so sehe, wie wir im Kollegenkreis zusammenarbeiten, dann stelle ich fest, dass meine Kollegen ganz genau wissen, wie sie meine Schwächen kompensieren und meine Stärken nutzen können. :-)

Zurück zum Doku-Thema. Eine Doku ist für mich eine zusätzliche Wissensquelle. Liefert die mir nicht was ich will, dann experimentiere ich oder suche tiefgründiger. Wenn all das nicht hilft, dann halte ich es mit Sherlock Holmes, Sind alle möglichen Wege erschöpft werden die unmöglichen Wege erkundet. Für "Frau JavaScript" gilt dies besonders.

Warum diese Ausführungen?

Da zitiere ich lieber mal einen Schachspieler, der mal gegen mich spielte:

"Unlogisch wie die Frau spielt, aber sie gewinnt fast immer."

Viele Grüße

Antje

PS: Mein Mann antwortet hier, sie vernachlässigt die Deckung. ;-)

0 43

DRINGEND

Memphis01
  • javascript
  1. 0
    Elessar
  2. 0
    Alexander
  3. 0

    Schüler will Hausaufgaben gemacht bekommen

    MudGuard
    • menschelei
    1. 0
      Memphis01
      1. 0
        Elessar
        1. 0
          Memphis01
          1. 0
            Elessar
            1. 0
              Memphis01
              1. 0
                Thierry Sassi
              2. 0
                Elessar
              3. 0

                Wo kommen wir denn da hin?

                Fabian Transchel
                1. 0
                  mdkiller
          2. 0
            Pöt
            1. 0
              Memphis01
      2. 0
        Alexander
      3. 0
        Christoph Schnauß
        1. 0
          wahsaga
          1. 0
            Christoph Schnauß
            1. 0
              wahsaga
              1. 0
                Christoph Schnauß
                1. 0
                  Linksetzer
                2. 0
                  wahsaga
        2. 0
          HTMLton
  4. 0
    Dilbert
    1. 0
      Memphis01
  5. 0

    Bildergallerie erstellen

    Christian Seiler
    1. 0
      Memphis01
      1. 0
        Christian Seiler
        1. 0

          Sorry Christian

          Memphis01
          1. 0
            Christian Seiler
          2. 0

            Anfängerkurs "Meine Seite versteht mich nicht?" Lektion 3

            Antje Hofmann
            1. 0
              Orlando
            2. 0
              Thoralf Knuth
            3. 0
              Christoph Schnauß
              1. 0
                Antje Hofmann
                1. 0
                  Christoph Schnauß
            4. 0

              "Warum tut sie nicht, was ich nie gesagt habe ?"

              rainer groth
              • programmiertechnik
              1. 0
                Antje Hofmann
  6. 0
    Pöt
  7. 0

    Scriptgesteuerte Generierung einer Bildübersicht

    Johannes Zeller
    • programmiertechnik
    1. 0
      Stefan Bach
      1. 0
        Johannes Zeller