hi,
Und selbstverständlich weiß ich, daß SELFHTML "if" als "bedingte Anweisung" bezeichnet, was der Funktion des if-Aufrufs wohl auch am besten gerecht wird. Aber "if" kann selbstverständlich auch als "Schleife" eingesetzt werden - muß jedoch nicht unbedingt so sein
also ich bin eher der meinung, dass if generell im programmierer-"jargon" als bedingte anweisung bezeichnet wird - speziell auf selfhtml und javascript bezog ich mich hierbei gar nicht.
hast du vielleicht mal ein beispiel, bei dem du ein if als schleife bezeichnen würdest ...?
gruss,
wahsaga