Thomas J.S.: iso-8859-1 contra UTF-8

Beitrag lesen

Hallo Daniel,

PS: bei mir macht das unter win98 kein einziger Browser mit.
Vielleicht solltest Du es auch als Unicode speichern ;)
Wenn Du es als iso-... speicherst und dann behauptest, es sei utf-8 geht das freilich in die Hose.

Aber darum ging es ja.
Es ist ziemlich nutzlos sowas als Unicode zu speichern und dann irgendeine ASCII Zeichensalat zu bekommen.

Natürlich, wenn der Editor beim Spichern die entsprechende Ersetzungen (also hex. oder als dezimale Notierung, oder als HTML-Entities) macht, ist das ok.
So würde der Inhalt vom <p> z.B. als Unicode gespeichert werden:
<p>&#x00F6;&#x00F6;&#x00F6;&#x00F6;&#x00F6;&#x00F6;&#x00F6;
&#x00E4;&#x00E4;&#x00E4;&#x00E4;&#x00E4;&#x00E4;&#x00E4;&#x00E4;&#x00E4;&#x00E4;&#x00E4;
&#x00FC;&#x00FC;&#x00FC;&#x00FC;&#x00FC;&#x00FC;&#x00FC;&#x00FC;&#x00FC;
&#x00DF;&#x00DF;&#x00DF;&#x00DF;&#x00DF;&#x00DF;&#x00DF;&#x00DF;
&#x00C4;&#x00C4;&#x00C4;&#x00C4;&#x00C4;&#x00C4;&#x00C4;&#x00C4;
&#x00D6;&#x00D6;&#x00D6;&#x00D6;&#x00D6;&#x00D6;&#x00D6;&#x00D6;
&#x00DC;&#x00DC;&#x00DC;&#x00DC;&#x00DC;&#x00DC;&#x00DC;&#x00DC;&#x00DC;
</p>

Grüße
Thomas