Daniel Thoma: iso-8859-1 contra UTF-8

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

Natürlich, wenn der Editor beim Spichern die entsprechende Ersetzungen (also hex. oder als dezimale Notierung, oder als HTML-Entities) macht, ist das ok.

Das meinte ich nicht. Das wäre ja auch irgendwie sinnlos, dann utf-8 zu nehmen.
Ich meinte, dass man einen Editor braucht, der die nicht-Ascii-Zeichen auch korrekt speichert.
Ein ä hat ja in utf-8 zwei Byte wärend es in iso-... nur ein Byte hat.
Richtig kodiert sollte das dann auch tun.

Diese Seite ist utf-8 codiert. Mozilla unter Linux kommt damit schon mal klar unter Windows kann ich das im Moment leider nicht überprüfen:
http://www.google.de/search?q=äöü&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche&meta=

Grüße

Daniel