Hallo Thomas,
Darum geht es nicht. Wenn du die Zeichensätze der ISO-Familien verwendest, kannst du die Zeichen die über die Werte der ASCII Zeichen liegen dirket notieren. Z.B. für Deutsch eben ä,ö,ü,ß etc.
Nimmst du dagegen z.B. UTF-8, muss du diese Zeichen entsprechend maskieren.
Aber hat dan nicht der Mac Probleme mit den deutschen Umlauten? Ich dachte Mac und Win haben diesbezüglich unterschiedliche Codepages, so dass ein Win-ä anders zum Ausdruck kommt, wenn's der Mac darstellen soll?
Grüße
Michael