Sönke Tesch: Bitte mal Design bewerten

Beitrag lesen

Wie so viele will ich heute mal mein neues Design vorstellen, was ich heute am Nachmittag erarbeitet habe. Ich würde miich auch über Verbesserungsvorschläge freuen.

Sieht aus, als wenn jemand auf Karopapier Kästchen mit einem alten Filzstift ausgemalt hat - nur bei weitem nicht so interessant. Genau genommen ziehe ich die Nur-Text-Ansicht per Lynx der grafischen Darstellung sogar vor. Die lässt sich nämlich sehr schön lesen und wirkt nicht so "angestrengt gewollt, aber nicht gekonnt", daß ich ein schlechtes Ohje-Gewissen kriegen müsste ;)

Sorry für den Verriss, aber ich kann da für mich beim besten Willen nichts optisch ansprechendes entdecken (und Inhalte, die darüber hinweg helfen könnten, hast Du ja noch nicht).

Was Du strukturell besser machen könntest:

Die Text-Version ist ja -wie bereits gesagt- eigentlich sehr gut gelungen (Absicht oder nicht:), nur leider hast Du irgendwie auf einen Titel verzichtet, so daß man nicht unbedingt auf Anhieb weiß, wer da "über mich" schreibt. Setz' doch noch ein <h1> mit Text rein, dann wäre es perfekt.

Ganz daneben in dieser Ecke der Seite ist das Einbinden der Titelgrafik als Hintergrundbild einer Tabellenzelle. Dafür sind Hintergründe nicht gedacht! Verwende <img>, das funktioniert genauso gut und mit Alternativtext erledigt sich dann auch die Geschichte mit dem <h1>-Text.

In Deinem Stylesheet taucht die Zeile "font-size:2pt" auf. Schriftgröße mit 2 Punkt Höhe kann niemand mehr lesen (ok, mit dem Mikroskop auf Papier vielleicht, aber definitiv nicht am Bildschirm), insofern ist diese Angabe sinnlos. Willst Du die Höhe des Elements bestimmen, benutze height (und lasse das Element _ganz_ leer).

Überhaupt wäre es schön, wenn Du statt fester Zeichengrößen relative Angaben wie em oder Prozent nutzen würdest, und auch diese nur dort, wo Text größer oder kleiner als normaler Fließtext gestaltet werden soll.
Die 7 Punkt, die Du verwendest, sind vielleicht für Deine Wünsche passend, aber nicht jeder hat so gute Augen. Auf meinem Monitor erreicht das große Ü von "Über mich" eine Höhe von etwas mehr als zwei Millimetern (der TFT-Monitor ist auf Optimalauflösung eingestellt).
Belasse es doch einfach bei der Einstellung, die der Leser (der Deine Seiten ja schließlich lesen soll) für sich am Browser eingestellt hat - Du tust ihm oder ihr damit einen großen Gefallen!

Der Text "Alle Grafiken sind ohne Erlaubnis nicht anderwärtig zu verwenden." am unteren Rand (auf wahrscheinlich jeder Seite) wirkt gelinde gesagt reichlich deplaziert, und das nicht nur, weil dem Menü nach zu urteilen Deine Seite sich noch nicht einmal hauptsächlich mit Grafiken beschäftigen wird.
Eine Impressumsseite ist für solche Geschichten der ideale Ort. Und falls Du wirklich soviel Angst hast, daß jemand bei Dir Grafiken klaut: Die Leute, die sich an die guten Sitten halten, brauchst Du nicht mit einem extra Text jedesmal auf Deine Rechte hinzuweisen, und der Rest klaut so oder so. Du hast auch keinerlei rechtliche Vorteile, wenn der Hinweis auf jeder Seite statt nur im Impressum auftaucht.

Auf der Kontaktseite hast Du ein Auswahlfeld "Typ". Sowas mag bei großen Konzernen sinnvoll sein, um verschiedene Abteilungen anzusprechen (Kundendienst, Entwicklung, Webmaster), bei Dir ist das aber eher unnötig, Du liest doch sicher eh alles, oder werden "Kritiken" gleich gelöscht? Zumal eine Bitte auch eine Frage ist. Und was mache ich, wenn meine Kritik auch die Bitte um Besserung enthält, muß ich dann zweimal schreiben? ;)

Gruß,
  soenk.e

PS: Und bitte daran denken, Design ist Geschmackssache.