molily: Bitte mal Design bewerten

Beitrag lesen

Hallo Sönke und Hanno,

Die Text-Version ist ja -wie bereits gesagt- eigentlich sehr gut gelungen (Absicht oder nicht:), nur leider hast Du irgendwie auf einen Titel verzichtet, so daß man nicht unbedingt auf Anhieb weiß, wer da "über mich" schreibt. Setz' doch noch ein <h1> mit Text rein, dann wäre es perfekt.

Du willst auf einen site-weit einheitliches h1-Element hinaus (<h1><img alt="Private Homepage von Hanno Becker"></h1> oder ähnlich)? Welches Überschriftselement würden dann »Themen« und »Startseite« tragen, etwa h2?

Ganz daneben in dieser Ecke der Seite ist das Einbinden der Titelgrafik als Hintergrundbild einer Tabellenzelle. Dafür sind Hintergründe nicht gedacht! Verwende <img>, das funktioniert genauso gut und mit Alternativtext erledigt sich dann auch die Geschichte mit dem <h1>-Text.

Das wäre in diesem Falle wenig sinnig, da die Hauptüberschrift des Dokuments dort anzusiedeln ist, wo im Layoutentwurf »Startseite« steht. Auf den Folgeseiten würde dort höchstwahrscheinlich der Seitentitel (Über mich->Allgemeines, Über mich->Referenzen, Projekte->eCommerce Lösung etc.) untergebracht, sofern ich Hannos Rohling verstehe.
Deinem Vorschlag nach müsste entweder der Dokumenttitel an der genannten Stelle ebenfalls mit einem h1-Element ausgezeichnet werden, oder müsste genauso wie »Themen« als h2 ausgezeichnet werden.

Ich neige bei solchen Layouts dazu, die Kopfgrafik nicht als Überschriftselement auszuzeichnen, wenn sie zwar den Sitenamen als Schriftzug enthält, aber der Sitename konsequent auf jeder Unterseite im title-Element mitgeführt wird, sodass eine Wiederholung am Dokumentanfang durch einen transformierbaren Text unnötig ist. Um diese Wiederholung bspw. beim Vorlesen zu vermeiden, ist es m.M.n. durchaus naheliegend, eine Grafik mit leerem Alternativtext beziehungsweise noch konsequenter wie Hanno ein CSS-Hintergrundbild zu verwenden.

In dem Fall würde h1 für den Dokumenttitel nach der Navigation und vor dem Inhalt verwendet und die Navigation hätte keine Überschrift und stände am Dokumentanfang:

<title>Sitename - Dokumentname [o.ä.]</title> [Element mit Kopfgrafik ohne Alternativtext] ...Primärnavigation... <h1>(Rubrikname -) Dokumentname</h1> ...Hauptinhalt...

(Oder abgewandelt: Wenn die Kopfgrafik primär als ein Link zur Startseite betrachtet wird, dann ist ein img-Element nötig und ein hX-Element ebenfalls sinnlos und der Alternativtext sollte »Zurück zur Startseite« oder ähnlich lauten.)

Da im konkreten Fall jedoch eine Überschrift für die Navigation vorliegt, sollte tatsächlich abgewogen werden, ob ein solches Muster angemessen wäre:

<title>Sitename - Dokumentname [o.ä.]</title> <h1>Sitename</h1> <h2>Themen</h2> ...Primärnavigation... <h2>(Rubrikname -) Unterrubrik</h2> ...Hauptinhalt...

Ich stehe dem JavaScript-Menü kritisch gegenüber, da es vermutlich nicht erlaubt, einen angewählten Menüpunkt hervorzuheben und ohne JavaScript scheint es nicht zu funktionieren (was sich aber über noscript bzw. CSS via JavaScript o.ä. umgehen ließe). Ein breadcrumb trail scheint auch nicht geplant zu sein, es ist auch nicht ersichtlich, ob und wie sich die Rubrikstruktur in den Überschriften wiederfinden soll.

Grüße,
Mathias