Calocybe: nicht-html bereich in einer email definieren

Beitrag lesen

Hi!

wie kann ich einen "nicht-html"-bereich in einer email definieren? also wenn der email-client des empfängers kein html "versteht" (oder verstehen möchte :) ), [...]

So einen "Bereich" erzeugen Mail-Programme, die HTML-Mails (BOESE!!) erstellen, automatisch. Ich weiss ja nicht, wozu Du das wissen willst, ob Du z.B. selbst Mails automatisiert verschicken willst oder sowas. Schau Dir halt den Quelltext einer solchen Mail mal an, da siehst Du wie das geht. Das ist auch in irgendeiner RFC spezifiziert, deren Nummer mir gerade nicht einfaellt. Aber der Frage nach zu urteilen bist Du eh' kein Fan von RFCs, oder?

dann sollte dort eben ein kleiner text stehen, der darauf hinweist, wo man die eigentliche (mit html formatierte) nachricht lesen kann ...

Wo waere das denn dann? Im Quelltext der Mail?

So long

--
Traue keinem Zitat, das Du nicht selbst aus dem Zusammenhang gerissen hast.
    -- Johannes Rau