Hallo,
SCSI ist ja, wie jeder weiss das Maß aller Dinge. In welchen Bereichen lohnt sich SCSI.
Das wusste ich bislang nicht ;-)
Was macht SCSI so toll?
Während an einem IDE-Kanal nur zwei Geräte betrieben werden können (Master und Slave), kannst du an einem SCSI-Kanal (je nach Standart)bis zu 15 Geräte betreiben. Ein weiterer Vorteil ist, dass SCSI Laufwerke (fast) gleichzeitig angesteuert werden können. Insgesamt läuft das System schneller, auf Grund der höheren Übertragungsrate. Allerdings bezweifle ich, ob sich SCSI bei den hohen Preisen im Bereich der Heimkomputer in absehbarer Zeit etablieren kann. Schließlich sind SCSI-Geräte viel teurer als (E)IDE-Geräte. SCSI-Festplatten bieten zudem noch eine kleinere Speicherkapazität. Ich würde mir lieber eine günstigere 120 GB ATA100 oder 133 kaufen, als eine teure SCSI Festplatte mit "nur" 40 GB Speicherkapazität. Im Server-Bereich kommt man ohne SCSI nicht aus. Ein Stripe-Set erfordert nun mal Leistung und kann auch "Ultra Wide SCSI" ganz schön beschäftigen.
Ist es die schnelle Zugriffszeit auf Peipheriegeräte?
Das müssen keine Peripheriegeräte sein.
Mit freundlichen Grüßen
Dimitri Rettig