Hi Bio,
Im übrigen würde ein JS-Befehl mit ; (Strichpunkt aka Semikolon) aufhören müssen - es kann also gar kein JavaScript sein!
Onkel Stefan sagt aber, dass man da gar nicht unbedingt so ein Strichpunktdingens hinschreiben tun muss: http://www.selfhtml.teamone.de/javascript/intro.htm#javascript_htmltags
<body oncontextmenu="return false" onselectstart="return false" ondragstart="return false">
Wer sagt denn, daß das JavaScript ist? Sieht jemand irgendwo eine Angabe über die Default-Script-Sprache im Dokument, die für die Sprache der Event-Handler ausschlaggeben ist? Naaa? Hmmmm?
Sag mal, wo siehst Du denn da einen Event-Handler? Ich sehe nur ein Body-Element mit drei ungültigen Attributen. Also: kein HTML, infolgedessen keine Default-Script-Sprache nötig. Sollte ein Browser kaputterweise daraufhin seine Scripting-Engine anwerfen (die übrigens seit dem Patch von gestern angeblich auch keine Festplattenformatierung mehr zulässt, das hattest Du ganz übersehen *g*), dann befinden wir uns auf jeden Fall im Fehlerkorrektur-Teil der Engine, und da würde er _natürlich_ (es geht ja drum, übliche Webseitenbastlerfehler wie fehlende Default-Script-Sprache zu eliminieren) mit JavaScript rechnen. So! (experimenteller Marlies-Node)
Grüße,
Utz