hans: Rechtsklicksperre per php oder cgi

Hallo an alle Progis,

kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den Mausrechtsklick per php oder cgi zu verhindern.(kein Java Script) Wenn ja, wo kann ich so ein Script bekommen? Würde mich sehr freuen, wenn mir einer von Euch einen Tipp geben könnte; vielen Dank im Vorraus für Eure Bemühungen.

Hans

  1. Holladiewaldfee,

    kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den Mausrechtsklick per php oder cgi zu verhindern.

    Nein. PHP ist serverseitig, da kannst Du keine Aktionen, die clientseitig durchgeführt werden, beeinflussen.

    Übrigens werden 'n Haufen Leute ziemlich schnell ziemlisch garstig, wenn ihre rechte Maustaste nicht mehr geht. Zurecht, wie ich finde.

    Ciao,

    Harry

    --
      Hä? Was? Signatur?! Kann man das essen?
      Wirrwarr: sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
  2. Hallo Hans,

    erst mal: das Sperren des rechten Mausklicks ist komplett sinnlos und unnütz. Jedes Verfahren, ihn zu verhindern, ist kinderleicht zu umgehen. Es gibt auch überhaupt keinen Sinn darin, ihn zu verhindern zu _versuchen_. Jetzt Du Deiner Frage:

    kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den Mausrechtsklick per php oder cgi zu verhindern.

    PHP und alles, was mit CGI zu tun hat, läuft auf dem Server. Wie soll der Server mitkriegen, ob irgend jemand da draußen, nachdem der Server das Dokument ausgeliefert hat, mit der linken, rechten, mittleren oder sonstigen Maustaste irgendwohin klickt? Das geht nicht.

    Grüße,

    Utz

    1. Hi Utz,

      Wie soll der Server mitkriegen, ob irgend jemand da draußen, nachdem der Server das Dokument ausgeliefert hat, mit der linken, rechten, mittleren oder sonstigen Maustaste irgendwohin klickt? Das geht nicht.

      naja mit genügend <a href="http://servername/php-skript.php">BLB</a>'s auf einer Seite (vielleicht noch mit 4px Schriftgrösse) oder auch einem riesengrossen Bild, welches verlinkt ist, könnte man dem Server zumindest ermöglichen _Linksklicks_ zu erkennen ;-)

      *SCNR*

      BTW bin ich dafür, ein Skript zu schreiben, welches die rechte Maustaste bei Macintosh sperrt. Wenn schon sperren, dann wenigstens plattformübergreifend.

      viele Grüße
        Achim Schrepfer

      --
      »Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein
      Selfcode: sh:) fo:| ch:| rl:° br:> n4:{ ie:% mo:} va:| de:< zu:| fl:( ss:) ls:& js:|
      1. Hi Achim,

        naja mit genügend <a href="http://servername/php-skript.php">BLB</a>'s auf einer Seite (vielleicht noch mit 4px Schriftgrösse) oder auch einem riesengrossen Bild, welches verlinkt ist, könnte man dem Server zumindest ermöglichen _Linksklicks_ zu erkennen ;-)

        Noch nicht mal das - der Link kann ja auch mit Tabs den Focus bekommen und per Enter ausgelöst worden sein. Oder es könnte ein Touchscreen benutzt werden. Oder eine Konfiguration, bei der Links per Laserpistole angeschossen werden. Oder oder oder....

        *SCNR*

        Dito! *g*

        Grüße,

        Utz

        1. Hi Utz,

          Noch nicht mal das - der Link kann ja auch mit Tabs den Focus bekommen und per Enter ausgelöst worden sein. Oder es könnte ein Touchscreen benutzt werden. Oder eine Konfiguration, bei der Links per Laserpistole angeschossen werden. Oder oder oder....

          WAS? Das ist ja ungeheuerlich! Jetzt dürfen sich dir Nutzer von Webseiten schon raussuchen, wie sie einem Link folgen? Da muss doch sofort ein Script erfunden werden, welches Tabs, Enter-Tastern und Laserpistolen deaktiviert! Wo kämen wir denn da hin?

          *SCNR*
          Dito! *g*

          eben *fg*

          viele Grüße
            Achim Schrepfer

          --
          »Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein
          Selfcode: sh:) fo:| ch:| rl:° br:> n4:{ ie:% mo:} va:| de:< zu:| fl:( ss:) ls:& js:|
          1. Hoi,

            WAS? Das ist ja ungeheuerlich! Jetzt dürfen sich dir Nutzer von Webseiten schon raussuchen, wie sie einem Link folgen? Da muss doch sofort ein Script erfunden werden, welches Tabs, Enter-Tastern und Laserpistolen deaktiviert!

            Es würde doch ausreichen, ein Script zu proggen, welches den Gedanken des Users, sich den Quellcode anschauen zu wollen, bereits im Entstehen eliminiert - und darüberhinaus automatisch merkt, wenn es umgangen wird und in diesem Fall sofort jeglichen Zugriff auf die Webseite verhindert = "automatische Nutzer-Deaktivierung" ... ;)

            Eine zweite Alternative wäre, erst gar keinen Quellcode auszuliefern. Ist auch viel einfacher zu realisieren als die obere Alternative. Man läßt die Webseite einfach weg - schwupps...

            Am besten löscht man den Quellcode sofort nach Erstellung gleich wieder, schreibt die relevanten Informationen auf ein Blatt Papier und liest es den Menschen vor, die sonst auf die Webseite gesurft wären. Dabei darf man aber nicht an den Quellcode denken, sonst drückt der Zuhörer noch aufs rechte Auge...

            This world is a nice place!
            JOhnnY

  3. Hallo,

    das kann ich mir kaum vorstellen. php und die "Scriptsprachen", die per cgi angesprochen werden (war jetzt bestimmt technisch total falsch formuliert ,-)) arbeiten auf dem Server. "machen" da irgendwas (lesen Datenbanken aus, verschicken E-Mails etc" und wenn sie ihre Aufgabe weitesgehend auf dem Server erfüllt haben, schicken sie, je nach Script, auch noch eine html-Seite zum Surfer. Mehr können die nicht groß an den Browser des besuchers nicht schicken. Eine html-Seite, in der dann der rechtsklick nur mit den Dir scheinbar schon bekannten Möglichkeiten unterbunden werden kann.

    Was möchtest Du denn erreichen, vielleicht geht das ja dann anders....

    Chräcker

  4. Sup!

    kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den Mausrechtsklick per php oder cgi zu verhindern.(kein Java Script) Wenn ja, wo kann ich so ein Script bekommen? Würde mich sehr freuen, wenn mir einer von Euch einen Tipp geben könnte; vielen Dank im Vorraus für Eure Bemühungen.

    *TILT*

    Wenn es nicht so traurig wäre.... *schnüff*

    Gruesse,

    Bio

    --
    Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
    sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
    1. Hi Bio,

      kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den Mausrechtsklick per php oder cgi zu verhindern.

      *TILT*

      Wenn es nicht so traurig wäre.... *schnüff*

      Hm... es müsste doch möglich sein, via CGI laufend den Status eines geeigneten Hardware-Intrusion-Detection-Systems (schweres Wort), welches an der Türe montiert die Aufgabe hat, den Raum auf Anwesende zu überprüfen, zu prüfen (schwerer Satz, ich weiß) und bei Bedarf potentielle Mausbesitzer per Halonflutung auszuschalten, oder etwa nicht? Insofern ist der gewählte Themenbereich äußerst gut gewählt *g* Hat wer ein fertiges Script?

      LG Roland

      --
      [x] Für das Thema (BARRIEREFREIHEIT) im Forum
      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
      ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
      (siehe http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
      1. Sup!

        Halon ist gut, aber teuer.
        Ich schlage statt dessen vor, daß der IE nur noch auf einem OS startet, das eine per TCPA zertifizierte s.g. "CO-Mouse" installiert hat. Wenn man auf dieser Maus die rechte Maustaste klickt, während der IE den Fokus hat, dann verbläst diese Kohlenmonoxid, worauf hin der User erstickt. Hehe. Denkbar wäre auch eine Eier-Pickser-mässige Nadel, die einem in den rechten Mausfinger sticht und narkotisiert.
        Den Quellcodelesern muß endlich das Handwerk gelegt werden!

        Gruesse,

        Bio

        --
        Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
        sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
  5. Hi, hallo

    der Rechtsklick ist kein Feature deiner Internetseite sondern das des Browsers des Besuchers

    Mit JS kann man leider das Mausverhalten des browsers manipulieren, WEIL es u.a. clientseitig geschieht.

    wenn du willst, das niemand rechtsklickert auf deiner tollen Seite, dann schenke der Weltbevölkerung so ca. 2.5 Mrd Mäuse, die nur eine Taste für den Linksklick haben.

    so wichtig kann der Inhalt deiner Site nicht sein, denn sonst würdest du ihn anders zu schützen wissen.

    Tschau, tschüß,
    Frank

  6. hi

    kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den Mausrechtsklick per php oder cgi zu verhindern.(kein Java Script) Wenn ja, wo kann ich so ein Script bekommen? Würde mich sehr freuen, wenn mir einer von Euch einen Tipp geben könnte; vielen Dank im Vorraus für Eure Bemühungen.

    da du von PHP und CGI sprichst, gehe ich davon aus, das du serverseitig die rechte maustaste deaktivieren möchtest...im prinzip ist das ganz einfach.
    du mußt nur eine funktion basteln die a) ne menge serverlast erzeugt und b) rekursiv ist...das dürfte im endeffekt dazu führen, das (zumindest bei windows-systemen) mit der zeit garnichtsmehr, abgesehn vieleicht vom reset und power-knopf, auf dem server läuft...inklusive der echten maustaste.

    dein admin wird es dir danken.

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
    If you can't beat 'em...eat 'em !
  7. Hallo an alle Progis,

    Moin,

    es wurde ja schon alles gesagt ausser:

    <body oncontextmenu="return false" onselectstart="return false" ondragstart="return false">

    :D

    Gruß Christoph

    --
    Ich bin ein spezialisz!
    (Zitat von VENGA JO)
    sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
    1. Moin!

      es wurde ja schon alles gesagt ausser:

      <body oncontextmenu="return false" onselectstart="return false" ondragstart="return false">

      :D

      Was ist daran PHP oder CGI?

      :-P

      Außerdem funktioniert es bei meinem Browser zum Glück nicht: Opera erlaubt _immer_ die rechte Maustaste, egal, welcher Javascript-Code auf der Seite ist.

      - Sven Rautenberg

      --
      Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!
      1. Moin!

        Hi,

        Was ist daran PHP oder CGI?

        Ja nix, das ist es ja :D es ist kein Javascript und geht auch unter php und cgi hrhrhrhrhr

        Außerdem funktioniert es bei meinem Browser zum Glück nicht: Opera erlaubt _immer_ die rechte Maustaste, egal, welcher Javascript-Code auf der Seite ist.

        *g* auch gut so :)

        - Sven Rautenberg

        LG Christoph

        --
        Ich bin ein spezialisz!
        (Zitat von VENGA JO)
        sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
        Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
        1. Hallo Christoph,

          Ja nix, das ist es ja :D es ist kein Javascript

          Äh...klar ist es JavaScript, was denn sonst? Und genau so dämlich und leicht auszuhebeln wie der Rest auch.

          Grüße,

          Utz

          1. Hallo Christoph,

            Hi Utz,

            Äh...klar ist es JavaScript, was denn sonst? Und genau so dämlich und leicht auszuhebeln wie der Rest auch.

            ach mannoooo...

            Grüße,

            Utz

            Gruß Christoph

            --
            Ich bin ein spezialisz!
            (Zitat von VENGA JO)
            sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
            Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
          2. Sup!

            <body oncontextmenu="return false" onselectstart="return false" ondragstart="return false">

            Wer sagt denn, daß das JavaScript ist? Sieht jemand irgendwo eine Angabe über die Default-Script-Sprache im Dokument, die für die Sprache der Event-Handler ausschlaggeben ist? Naaa? Hmmmm?

            Na also!

            Im übrigen würde ein JS-Befehl mit ; (Strichpunkt aka Semikolon) aufhören müssen - es kann also gar kein JavaScript sein! Q.e.d.! Alles Quatsch, was ihr erzählt, ihr kleinen Lichter! Wohl noch nie was von wissenschaftlichem Vorgehen gehört, von Exaktheit, und überhaupt! So! (Marlies-Mode)

            Gruesse,

            Bio

            --
            Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
            sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
            1. Hi Bio,

              Im übrigen würde ein JS-Befehl mit ; (Strichpunkt aka Semikolon) aufhören müssen - es kann also gar kein JavaScript sein!

              Onkel Stefan sagt aber, dass man da gar nicht unbedingt so ein Strichpunktdingens hinschreiben tun muss: http://www.selfhtml.teamone.de/javascript/intro.htm#javascript_htmltags

              <body oncontextmenu="return false" onselectstart="return false" ondragstart="return false">

              Wer sagt denn, daß das JavaScript ist? Sieht jemand irgendwo eine Angabe über die Default-Script-Sprache im Dokument, die für die Sprache der Event-Handler ausschlaggeben ist? Naaa? Hmmmm?

              Sag mal, wo siehst Du denn da einen Event-Handler? Ich sehe nur ein Body-Element mit drei ungültigen Attributen. Also: kein HTML, infolgedessen keine Default-Script-Sprache nötig. Sollte ein Browser kaputterweise daraufhin seine Scripting-Engine anwerfen (die übrigens seit dem Patch von gestern angeblich auch keine Festplattenformatierung mehr zulässt, das hattest Du ganz übersehen *g*), dann befinden wir uns auf jeden Fall im Fehlerkorrektur-Teil der Engine, und da würde er _natürlich_ (es geht ja drum, übliche Webseitenbastlerfehler wie fehlende Default-Script-Sprache zu eliminieren) mit JavaScript rechnen. So! (experimenteller Marlies-Node)

              Grüße,

              Utz

              1. Sup!

                Onkel Stefan sagt aber, dass man da gar nicht unbedingt so ein Strichpunktdingens hinschreiben tun muss.

                Onkel Stefan war müde, als er das geschrieben hat. Ich habe mehr Recht!

                Sag mal, wo siehst Du denn da einen Event-Handler?

                Onkel Stefan nennt die falschen Attribute so:
                http://www.selfhtml.teamone.de/javascript/intro.htm#javascript_htmltags

                *g*

                Gruesse,

                Bio

                --
                Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
                sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
                1. Hi Bio,

                  Sag mal, wo siehst Du denn da einen Event-Handler?

                  Onkel Stefan nennt die falschen Attribute so:
                  http://www.selfhtml.teamone.de/javascript/intro.htm#javascript_htmltags

                  <rechthabwollen>...wo er kraft seiner eigenen Hände einen Link gesetzt hat auf die vollständige Liste diser Dingsbümser, die hinwiederum da steht: http://www.selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm - und da ist weit und breit nix von den drei fraglichen Attributen zu sehen. Also: So! (*g*) </rechthabwollen>

                  Grüße,

                  Utz

                  1. Sup!

                    Ehm.... okay ;-)

                    Gruesse,

                    Bio

                    --
                    Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
                    sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
  8. Hallo

    kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den Mausrechtsklick per php oder cgi zu verhindern.(kein Java Script) Wenn ja, wo kann ich so ein Script bekommen? Würde mich sehr freuen, wenn mir einer von Euch einen Tipp geben könnte; vielen Dank im Vorraus für Eure Bemühungen.

    Wozu denn den Rechtsklick sperren. Damit niemand an den Quelltext kommt?
    Wenn die rechte Maustaste gesperrt sein würde, kann man immer noch einfach mit kwrite die Seite öffnen und den Quelltext lesen.

    Mfg
    Jonathan Zeller

    --
    Selfcode: ss:? zu:) ls:& fo:) de:/ va:? ch:| sh:) n4:} rl:? br:> js:| ie:{ fl:{ mo:|