Hoi,
WAS? Das ist ja ungeheuerlich! Jetzt dürfen sich dir Nutzer von Webseiten schon raussuchen, wie sie einem Link folgen? Da muss doch sofort ein Script erfunden werden, welches Tabs, Enter-Tastern und Laserpistolen deaktiviert!
Es würde doch ausreichen, ein Script zu proggen, welches den Gedanken des Users, sich den Quellcode anschauen zu wollen, bereits im Entstehen eliminiert - und darüberhinaus automatisch merkt, wenn es umgangen wird und in diesem Fall sofort jeglichen Zugriff auf die Webseite verhindert = "automatische Nutzer-Deaktivierung" ... ;)
Eine zweite Alternative wäre, erst gar keinen Quellcode auszuliefern. Ist auch viel einfacher zu realisieren als die obere Alternative. Man läßt die Webseite einfach weg - schwupps...
Am besten löscht man den Quellcode sofort nach Erstellung gleich wieder, schreibt die relevanten Informationen auf ein Blatt Papier und liest es den Menschen vor, die sonst auf die Webseite gesurft wären. Dabei darf man aber nicht an den Quellcode denken, sonst drückt der Zuhörer noch aufs rechte Auge...
This world is a nice place!
JOhnnY