Marko: PHP oder Perl?

Beitrag lesen

Hallo,

Stimm. Weder Perl noch PHP können sich mit Java "messen".

wollte ich auch nie behaupten, aber ich habe oft den Eindruck, dass bei kleineren Projekten, an denen 1-3 Leute arbeiten PHP die bessere Wahl ist.

Was auch daran liegt, dass sie komplett verschiedene Aufgabenbereiche haben.

Klar ich würde auch nie versuchen in PHP was anderes als eine kleinere Webapplication zu programmieren.

Was Marko wohl meinte war:
PHP hat eine Syntax für OOP, Perl _nicht_.

Ja so ungefähr, hab mir das in Perl mal angeschaut wie man Klassen macht, hat mich persönlich aber nicht überzeugt, vielleicht war ich auch nur zu blöd um die Genialität zu erfassen :-)

Stimmt. Aber das ändert nichts daran, dass man das IMHO nicht objekt-orientiert nennen darf.

Hm, PHP ist vielleicht nicht direkt eine rein objektorientierte Sprache, aber es ist sehr wohl möglich strukturiert und Objektorientiert mit zu arbeiten. Klar fehlt im Vergleich mit Java oder C++ einiges an Konzepten, aber eine Basis ist vorhanden. Ich programmiere seit Jahren in PHP nur objektorientiert (von Ausgabe in HTML mal abgesehen, aber komplette Kapselung der Logik in Klassen) und es geht besser als man zuerst denkt.
Objektorientierung ist auch in erster Linie ein Entwurfs und Denkansatz, eine Programmiersprache kann darin unterstützen, aber man kann auch in "nicht objektorientierten" Sprachen objektorientiert programmieren, und in "objektorientierten" Sprachen nicht objektorientiert :-)

Gruss

Marko