Hi!
Hm, PHP ist vielleicht nicht direkt eine rein objektorientierte Sprache, aber es ist sehr wohl möglich strukturiert und Objektorientiert mit zu arbeiten. Klar fehlt im Vergleich mit Java oder C++ einiges an Konzepten, aber eine Basis ist vorhanden.
Java und C++ fehlen dem Vernehmen nach schon wichtige Konzepte aus der OOP, und sie gehen bei den Puristen keinesfalls als OO-Sprachen durch. Wenn PHP jetzt noch mehr davon fehlt, ist dann die Aussage, dass man damit oo programieren kann, noch gerechtfertigt? (Ich weiss es nicht, ich kenne PHP nicht weiter.)
Objektorientierung ist auch in erster Linie ein Entwurfs und Denkansatz, eine Programmiersprache kann darin unterstützen, aber man kann auch in "nicht objektorientierten" Sprachen objektorientiert programmieren, und in "objektorientierten" Sprachen nicht objektorientiert :-)
Begrenzt. Manche Dinge lassen sich einfach nicht umsetzen. Zum Beispiel wirst Du es schwer haben, Vererbung inclusive spaeter Bindung[1] in C zu realisieren. Zwar soll Netscape in ihrem Browser (zumindest in dem alten 4er) mit ziemlich fiesen Praeprozessortricks etwas in der Art hingekriegt haben, aber man kann dann nicht mehr sagen, dass OO nur ein Denkansatz ist.
[1] Geht das eigentlich mit PHP? In Perl ja, wenn auch genauso liederlich, wie der Rest des nachtraeglich aufgepflanzten Objekte-Mechanismus.
So long
I am certain that some of our rhetoric must seem familiar to those who remember how World War Two started.
-- Dennis T. Brown (NC State University Raleigh) in einem Leserbrief an den Spiegel