Stefan Muenz: Ironie nicht erkennen ist keine Straftat... :)

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

Ganz einfach: das "Tanja-posting" entzhält keine hintersinnige Ironie.

Doch, das tut es. Es mag sein, dass deine "preussische Nuechternheit" (bitte nicht boese nehmen ;-) nicht darauf geeicht ist. Und es ist auch richtig, dass die Ironie des Postings sich nur erschliesst, wenn man eben von den ganzen Hintergruenden der Tanja-Briefen schon mal gehoert hat. Aber du solltest dich zumindest einsichtig zeigen und das Posting als das gelten lassen, was es ist, nachdem man dich ueber die Hintergruende informiert hat.

hm. In den 80ern gab es weder den Feriherrn online, noch irgendwelche "tauschwilligen Jugendlichen".

Es gab auch schon eine Kommunikation vor dem Web. "Briefe" nannte man das damals. Ausserdem gab es Mailboxen.

Wers denn konnte, "crackte" nach Herzenslust das, was es halt zu cracken gab. Die Anfangszeit des CCC ist voll von lustigen Ankedoten zum Thema.

Das mag ja sein. Aber Fakt ist, dass es schon damals Software-Lizenzrecht gab, und dass es auch schon geahndet wurde. Verwerflich war lediglich die freiherrlichen Methode, harmlose Jugendliche bewusst und mit ziemlich ueblen Tricks ("nette 16-Jaehrige will ein bissschen Software tauschen und vielleicht auch mehr") in eine Falle zu locken, um dann von deren Eltern abzukassieren.

ok, ok, aber was und wieviel nehmen wir am Forum denn wirklich ernst?

Manchmal: zu wenig. Wir sind hier zwar schon etwas weiter als in manchen Newsgroups, wo geradezu der Wind der Inquisition weht. Aber gerade bei heiklen Themen wie Software-Cracking bringt moralische Verbissenheit kaum weiter. Das Tanja-Posting (inklusive der daran anschliessenden Diskussion) fand ich gerade deshalb eine intelligente Reaktion. Der Fragesteller des Ausgangspostings ist nun jedenfalls sicherlich ziemlich verwirrt, weil das alles ziemlich weit ueber seinen Horizont geht ;-)

viele Gruesse
  Stefan Muenz