Christoph Schnauß: Ironie nicht erkennen ist keine Straftat... :)

Beitrag lesen

guten Abend Stefan,

ich hab mir etwas Zeit zum Überlegen genommen, ob ich überhaupt, und wenn, wie ich dir antworten sollte/könnte.

Ganz einfach: das "Tanja-posting" enthält keine hintersinnige Ironie.
Doch, das tut es. Es mag sein, dass deine "preussische Nuechternheit" (bitte nicht boese nehmen ;-) nicht darauf geeicht ist.

Schwierig. _Ich_ weiß etwas von "Tanja-postings", und _mir_ hat sich da schon etwas erschlossen. Nur ist das meines Erachtens (ich mag mich da irren) derart speziell, daß es auf den Großteil der Forumsbesucher nicht so wirkt. Ich habe mich also so verhalten, als hätte ich überhaupt keine Ahnung.
Und nebenbei: das mit der "Nüchternheit" stimmt, das halte ich mir sogar bisweilen zugute, aber "preußisch" ist an mir nix  -  die Tatsache, daß ich seit 28 Jahren (Wahl-)Berliner bin, macht mich noch nicht zum "Preußen". *g*
Und selbstverständlich finde ich an deiner Formulierung nix zum Übelnehmen.

Und es ist auch richtig, dass die Ironie des Postings sich nur erschliesst, wenn man eben von den ganzen Hintergruenden der Tanja-Briefen schon mal gehoert hat.

Wie eben gesagt: ich habe durchaus eine Ahnung davon. Aber ich glaube nicht, daß es einem "statistischen" Forumsbesucher weiterhilft, solche postings lesen zu dürfen. "So einer" wird es nicht als Ironie verstehen können.

Aber du solltest dich zumindest einsichtig zeigen und das Posting als das gelten lassen, was es ist, nachdem man dich ueber die Hintergruende informiert hat.

Na klar bin ich einsichtig ;-) Wär ja noch schöner, wenn ich die "Energie des Verstehens" vernachlässigen wollte.

Wers denn konnte, "crackte" nach Herzenslust das, was es halt zu cracken gab. Die Anfangszeit des CCC ist voll von lustigen Ankedoten zum Thema.
Das mag ja sein. Aber Fakt ist, dass es schon damals Software-Lizenzrecht gab, und dass es auch schon geahndet wurde.

Und dabei wollen wir doch bitte bleiben. Um nicht mißverstanden zu werden: Ich achte Lizenzrechte. Und, wie ich an anderer Stelle in diesem Thread bereits gesagt habe, ich glaube, daß die "Crackerei" die eigentlich großartige Shareware-Idee ziemlich beschädigt hat.

ok, ok, aber was und wieviel nehmen wir am Forum denn wirklich ernst?
Manchmal: zu wenig. Wir sind hier zwar schon etwas weiter als in manchen Newsgroups, wo geradezu der Wind der Inquisition weht. Aber gerade bei heiklen Themen wie Software-Cracking bringt moralische Verbissenheit kaum weiter.

Ich habe nicht sehen können, daß ich "moralische Verbissenheit" demonstriert hätte. Wenn es diesen Eindruck trotzdem gibt, verspreche ich, daß ich heftig an mir arbeiten werde, denn "verbissen" mag ich mich wirklich nicht darstellen. Ein paar Grundsätze gibt es allerdings, auch moralischer Art, und die verteidige ich nötigenfalls auch. Und schließlich: ich nehme das Forum in seiner Gesamtheit sogar sehr ernst (ich selber verdanke dem Forum ja unendlich viele Anregungen und Lerneffekte), wobei mir meine Nüchternheit bisweilen sehr hilfreich ist. Das heißt aber nicht, daß ich für Feinsinnigkeiten oder Ironie unempfänglich wäre  -  das kommt bloß leider zu selten vor, es gibt zu wenig Anlässe dafür.

Der Fragesteller des Ausgangspostings ist nun jedenfalls sicherlich ziemlich verwirrt, weil das alles ziemlich weit ueber seinen Horizont geht ;-)

Uiiii ... wenn das stimmt, halte ich das durchaus für einen Effekt, der dem Forumsgeist entspricht. Wann ist überhaupt die nächste Forumsgeisterstunde?

Grüße aus Berlin

Christoph S.