Christoph Schnauß: Cracken

Beitrag lesen

huhu Sternchen ;-)

BTW: Sollte sich irgendjemand erdreisten, eine Antwort zu posten, die tatsächlich das Cracken von Software ermöglicht, ist das Posting schneller weg, als du gucken kannst. Big sister... ;o)

öhm, ich hab grade mal schnell nachgeschaut ... ich glaub, ich bin immer noch männlich.

Aber die "Dimension" der Fragestellung ist meines Erachtens durchaus diskussionswürdig. Nein, ich will keineswegs irgendwelchen Illegalitäten das Wort reden, ich halte Softwarepiraterie durchaus ür strafbar, und ich finde, daß die gesamte "Shareware-Idee" durch die Crackerei leider ziemlich beschädigt worden ist.
Aber es gibt einen ähnlich gelagerten Problemkreis, bei dem ich sehr unsicher bin, das betrifft eDonkey bzw. overnet. Die bei eDonkey ursprünglich zugrundeliegende Idee, daß man sich gegenseitig Software austauschen kann, halte ich nämlich für richtig. Das Problem ist, daß auch da jede Menge gecrackter Software rumschwirrt, und das nun wieder halte ich nicht für akzeptabel.

Aber was, ums Himmels willen, mache ich denn anderes als einen "crack", wenn ich in meiner registry einstelle, daß ich grundsätzlich keine "eigene Dateien" haben möchte? Das habe ich tatsächlich so eingestellt, und ich habe auch kein Verzeichnis "C:\Programme" und kein Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen" in meiner WinXP-Installation. "Gemeinsame Dateien" liegen bei mir auf "E:" ... Dazu habe ich mehr als heftig in die registry eingreifen müssen, und das einzige Shareware-Programm, das ich dabei wirklich "aus Versehen" gecrackt habe, ist WinZip  -  aus mir unbekannten Gründen bekomme ich keinen Shareware-Hinweis mehr, aber es funktioniert weiterhin prima. Keine Ahnung, wie ich das gemacht habe, es ist mir unterlaufen, ohne Absicht

Das ganze Problem hängt meines Erachtens (etwas grob dargestellt) daran, daß die "Open Source-Idee" in der Windows-Welt keinen Bestand hat. Für LINUX-Programme braucht man keine "cracks", es ist jedem freigestellt, sich den Quellcode eines Programms nach eigenem Belieben zurechtzufummeln  -  naja, die "Barriere" besteht da natürlich darin, daß man erstmal fummeln können muß ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.