Benjamin Söllner: Irak-Aktion

Hallo Leutz!

Ich hab aus Protest gegen den Irak-Krieg eine meiner Homepage (die unseres Schulchores) grau eingefärbt. Außerdem gibt's ein kleines Logo "Pages for Peace" (s.u.).
Ich weiß nicht - vielleicht möchte sich ja jemand der Aktion anschließen oder seine Meinung dazu schreiben. Beides würde mich interessieren.

So long...

Benjamin

  1. Hallo Leutz!

    Hi

    eine Frage nur: Was bitte soll das bringen?

    Gruß Christoph

    --
    Ich bin ein spezialisz!
    (Zitat von VENGA JO)
    sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
    1. hi

      eine Frage nur: Was bitte soll das bringen?

      1. positive energie
      2. der gedanke des friedens wird bei jedem anschauen des symboles wieder im bewusstsein der leute gefestigt (nachdem wir solange auf krieg konditioniert wurden, ist er schlussendlich ja auch tatsächlich eingetroffen)
      3. das symbol ist cool ;)

      ich werd das mal auf unsere seiten schmeissen, sobald ich dazu komme

      gruss, HTMLton

    2. Wenn der Protest weltweit und in jedem Bereich des Lebens immer mehr zunimmt, erweckt das die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und führt letztendlich dazu, dass sich die USA ihren nächsten Krieg evtl. sehr genau überlegen.
      @HTMLton: Danke, insbesondere zu Punkt 3.

      1. Hallo.

        dass sich die USA ihren nächsten Krieg evtl. sehr genau überlegen.

        Das halte ich ja eher für ein Gerücht. Und die Pauschalisierung mit "die USA" finde ich auch falsch. Es sind nicht die USA, sondern ihr Präsident und ein paar Anhänger. Sehr viele Städte (u.a. Chicago, New York) haben sich gegen diesen Krieg ausgesprochen. Demonstrationen gegen diesen gibt's auch in den USA genügend.
        Und dass sich die Amerikaner nächstes Mal bei der Wahl vielleicht etwas deutlicher entscheiden, um Verzählungen auszuschließen und den richtigen Präsidenten zu bekommen, das wird sicherlich geschehen.

        Wichtiger ist denke ich, dass man allen Politikern die am richtigen Weg sind den Rücken stärkt - und dafür sollte man Aktionen unterstützen und ggf. auf seiner Homepage bewerben.

        Grüße aus Würzburg
        Julian

        --
        resist - Sich dem Irak-Krieg widersetzen!
        Informationen: http://www.resistthewar.de
        http://www.attac.de/globkrieg/
        1. Hallo!

          dass sich die USA ihren nächsten Krieg evtl. sehr genau überlegen.

          Du glaubst nicht ernsthaft das so ein paar graue Internetseiten mehr Wirkung zeigen als Demos auf der ganzen Welt mit Millionen Teilnehmern, oder ein NEIN des Weltsicherheitsrates, oder?

          Es sind nicht die USA, sondern ihr Präsident und ein paar Anhänger. Sehr viele Städte (u.a. Chicago, New York) haben sich gegen diesen Krieg ausgesprochen. Demonstrationen gegen diesen gibt's auch in den USA genügend.

          Tja, das sagen alle, aber ich sehe das genau anders. Nur weil es Rechtsextreme Demos gibt heißt das sicher nicht dass die ganze Bevölkerung so denkt. Das ist vielleicht etwas übertrieben, aber im Prinzip ist es vergleichbar. Es gibt in den USA mehr Menschen die hinter Bush stehen als gegen den Krieg sind. Ein Freund von mir hat Verwandte in den USA, und die haben Ihm geschrieben das sie nicht verstehen könnten wie verantwortungslos wir "alten Europäer" handeln!

          Und dass sich die Amerikaner nächstes Mal bei der Wahl vielleicht etwas deutlicher entscheiden, um Verzählungen auszuschließen und den richtigen Präsidenten zu bekommen, das wird sicherlich geschehen.

          Der "richtige" Präsident war halt Bush, ca. 50% haben den gewählt obwohl er so viele Todesurteile unterzeichnet hat, wie kein anderer Gouverneur. Wie war das in Deutschland? Wieviel % haben (indirekt) Schröder gewählt? IMHO weniger als 50%(ich weiß, kann man nicht vergleichen, aber bei einer direkten Wahl wären es nicht viel mehr als 50%, ohne Flutkatastrophe sicher weniger).
          Und man hat sich nicht verzählt, Bush ist ganz legitim Präsident geworden, alles wurde genau eingehalten, selbst das höchste amerikanische Gericht hat dies bestätigt. Es hätte auch genau anders herum passieren können. Dann wäre alles rechtens?

          Schiebt nicht immer alles auf den Präsidenten. Der wurde in einem demokratischen Prozess(mit den ganzen Nebeneffekten die die Medienlandschft so mit sich bringt, aber die gabs auch für Gore) vom Volk gewählt. Und nur weil ein paar 100.000 von 250 Mio. dagegen protestieren heißt das noch lange nicht das _alle_ dagegen sind!

          Grüße
          Andreas

          PS: Das hat nichts mit meiner Meinung zum Krieg / zu Bush zu tun!

          1. Hallo,

            zunächst mal gibt es zu oder von "ganz legitim" auch andere Vorstellungen, auch wenn, oder gerade weil ein Gericht "Schadensbegrenzung" betrieben hat.

            Aber das eigentliche Problem ist wohl eher die spezielle Mischung von Religiosität, Kultur und wirtschaftlichen Interessen mit Unwissenheit oder Verdrängung; eine besondere Bereitschaft, sich auf oberflächliche Medienberichte einzulassen- worauf soll man zurückführen dass wie zu hören war wohl über 50% der Amerikaner glauben der Irak hätte etwas mit Osama zu tun?

            Und stimmt es eigentlich dass der Iran 1951 o.ä. schonmal halbwegs europäisch orientiert und demokratisch war, und dann der CIA den Schah wieder auf den Thron gebracht hat weil der Iran amerikanische Erdölfirmen enteignen wollte?

            Grüsse,

            CurtB

            1. Hallo!

              zunächst mal gibt es zu oder von "ganz legitim" auch andere Vorstellungen, auch wenn, oder gerade weil ein Gericht "Schadensbegrenzung" betrieben hat.

              Was hat das mit Schadensbegrenzung zu tun? Ich könnte mir viele "Verschwörungstheorien" von wegen Einfluss durch CIA oder NSA vorstellen, aber ich denke das die Richter unabhängig im Rahmen der Gesetze entscheiden. Das viele der Richter von Bush senior eingesetzt wurden heißt nichts, gar nichts, die Demokraten hatten genug Zeit "eigene Richter" einzusetzen, oder die Gesetze zu ändern.
              Die Gesetz die die vom Volk gewählten Regierungen "gemacht" haben wurden korekt angewendet, was gibt es daran zu rütteln? Außerdem, was würde es ändern wenn sich ein paar 1000 Leute mehr für Bush entschieden hätten, wäre dann alles anders? Wegen der Stimme von 0,0x % der Bevölkerung?

              Aber das eigentliche Problem ist wohl eher die spezielle Mischung von Religiosität, Kultur und wirtschaftlichen Interessen mit Unwissenheit oder Verdrängung; eine besondere Bereitschaft, sich auf oberflächliche Medienberichte einzulassen- worauf soll man zurückführen dass wie zu hören war wohl über 50% der Amerikaner glauben der Irak hätte etwas mit Osama zu tun?

              Ja, die Regierung übt _massiven_ Einfluß auf die Medien und darüber auf die Bevölkerung aus. Kritik wird wo nur geht unterbunden, es werden werden nur holleywood-reife Bilder von den erfolgreichen "Jungs" gezeigt.

              Und stimmt es eigentlich dass der Iran 1951 o.ä. schonmal halbwegs europäisch orientiert und demokratisch war, und dann der CIA den Schah wieder auf den Thron gebracht hat weil der Iran amerikanische Erdölfirmen enteignen wollte?

              So weit zurück kenne ich mich da nicht aus, was ich weiß ist das der Schah sehr westlich orientiert war, auch damals in Bonn gerne gesehen, ich glaueb sogar eine deutsche Firma hat damals eine komplette Waffenfabrik in den Iran geliefert. Jedenfalls ist der Schah irgendwann gestürzt worden, da vielen Iranern der westliche Weg  nicht gefiel. Naja, damit hat sich dann alles umgekehrt, der Iran war auf einmal böse, der Irak gut die USA selbst haben damals sogar einen kompletten Atom-Reaktor in den Irak geliefert, den Israel sofort dem Erdboden gleichgemacht hatte, da man vermutlich zu Recht befürchtete dass dort Atomwaffenfähiges Uran gewonnen werden sollte...
              Naja, und jetzt ist halt wieder alles anders, so kanns gehen.

              Wie sich die Amerikaner schon damals, und vor allem heute aufführen finde ich _abslolut_ schlimm. Guck Dir die Demonstranten in den Arabischen Ländern an, die wollen alle für Saddam sterben, und ich kann mir nicht vorstellen dass die nicht wissen was dieser für ein Mensch ist(Giftgas gegen eigenes Volk...). Das ist blanker Hass gegen Amerika, diese Ohnmacht gegen die letzte Supermacht. Je länger der Krieg dauert desto schlimmer wird das, und desto schwerer wird es diese Barriere zwischen Westen und arabischen Ländern abzubauen.

              traurige Grüße
              Andreas

        2. Moin!

          Das halte ich ja eher für ein Gerücht. Und die Pauschalisierung mit "die USA" finde ich auch falsch. Es sind nicht die USA, sondern ihr Präsident und ein paar Anhänger. Sehr viele Städte (u.a. Chicago, New York) haben sich gegen diesen Krieg ausgesprochen. Demonstrationen gegen diesen gibt's auch in den USA genügend.

          Laut Medienberichten sind 2/3 der Bevölkerung FÜR den Krieg. Diese wird vielleicht von den Medien beeinflusst, die sehr pro-amerikanisch sind, aber es muss ja nicht jeder den Medien uneingeschränkten Glauben schenken. Und was den ersten Satz betrifft: Ich meine - irgendetwas muss man schließlich gegen den Krieg tut, und wenn es nur das eingrauen der Internetseite ist. Ich werde es mir auf alle Fälle nicht so einfach machen, nur NICHTS zu tun.

          Wichtiger ist denke ich, dass man allen Politikern die am richtigen Weg sind den Rücken stärkt - und dafür sollte man Aktionen unterstützen und ggf. auf seiner Homepage bewerben.

          In diesem Punkt stimmen wir überein.

          Gruß,
          Benjamin

  2. HI,

    Ich weiß nicht - vielleicht möchte sich ja jemand der Aktion anschließen oder seine Meinung dazu schreiben. Beides würde mich interessieren.

    Ich finde es generell gut, wenn jemand bezüglich des Krieges seine Meinung äussert, bzw. gegen den Krieg Stellung nimmt.
    Ob nun das einfärben der eigenen Website dazu die geeignetste Methode ist, sei erst mal dahingestellt, aber der Gedanke ist gut.

    Ich habe auf meiner Website zwei Bilder eingebaut, eines seht ihr unten!
    Ich kann euch allen empfehlen: Tut was ihr könnt, um euch den Frieden im Herzen zu bewahren, oder wenn er nicht herrscht, ihn wiederherzustellen. Der Frieden beginnt bei jedem selbst, in jedem Moment, an jedem Ort, kann man etwas für den Frieden und die Freundschaft unter den Menschen tun. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er persönlich tun möchte. Seid froh, wenn ihr "frei" entscheiden könnt und nutzt diese Freiheit.

    Damit alles Gute!

    PEACE
    Sebastian