Hallo,
das Thema Video im Web ist ein schwieriges, und letztendlich immer wieder unbefriedigendes.
Zum einen wegen der unterschiedlichen Formate. (Real ist für alle möglichen Betriebssysteme verfügbar, aber nirgends standardmässig vorinstalliert. Quicktime ist auf dem Mac standard, WMP unter Windows.
Aber nur Realvideo lässt sich ohne teure Serversoftware streamen.
siehe http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/streaming/index.htm
Ohne Streaming lässt sich der Inhalt nicht vorm abspeichern schützen, und der User muss erst den ganzen Film runterladen, bevor er/sie überhaupt irgendwas sieht.
Was anderes ist natürlich ein "Live Stream",
Hier geht's nicht um Liveübertragungen, sondern um das Streamen von Dateien. Das ist ein großer Unterschied, und das können sowohl Real-, Quicktime- und Windows Media Player, die letzteren beiden allerdings nur mit Serversoftware, die im Falle von Windows Media teuer ist, und nur auf einem Windowsserver läuft. Für Quicktime gibt's gratis den Darwin Streaming Server, die Open Source-Version des Quicktime Streaming Servers, auch für Unixe.
Fazit: Für wenig Geld würde ich auf Realvideo mit HTTP-Streaming setzen, wenn man (bzw. der Kunde) Geld ausgeben will, würde ich parallel WM und Quicktime über die entsprechenden Server anbieten (Es gibt auch Provider, die diese Serve für relativ geringes Geld zur "Mitbenutzung" anbieten).
Einfache Links auf Videodateien ohne Streaming kommen doch ein bisschen unprofessionell rüber...
Das war jetzt vielleicht ein bischen mehr Info als nötig, aber ich habe mich gerade ein wenig mit dem Thema auseinandergesetzt und wollte das mal loswerden... ;-)
Viele Grüße
Henk