Moin!
Hmmmm - HTTP-Streaming.... wäre das nicht, um hier mal Cheatah zu bemühen, eine Art Vergewaltigung des Protokolls?
Nein, das ist es eigentlich nicht. Das bezeichnet etwas, was jeder bessere Browser auch mit Webseiten macht: Die bereits übertragenen Daten werden schon mal dazu genutzt, eine Darstellung zu generieren.
HTTP-Streaming bei Videos bezeichnet die Fähigkeit von Player und Dateiformat, dass man mit dem Dateianfang schon mal die Wiedergabe beginnen kann, noch während der Rest der Datei eintrudelt. Mit Glück (und entsprechend dicker Leitung) ist die Datenübertragung schneller, als die Daten zur Wiedergabe "verbraucht" werden - mit Pech stockt die Wiedergabe. Das ist also nichts böses, und es wird auch nichts vergewaltigt.
"Echtes" Streaming bietet aber natürlich deutliche Vorteile: Man kann z.B. im Stream vorwärts und rückwärts springen, ohne dass man dabei auf die Übertragung der dazwischen liegenden Daten warten muß.
- Sven Rautenberg
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!