Danny: xml oder mysql

Beitrag lesen

Hallo Peppy,

es hängt von den Daten und deren Struktur ab, ob XML oder eine DB sinnvoller ist. Wenn Du relativ kleine Datenmengen aber komplexe, baumartige Strukturen vorliegen hast, wird eine Abbildung in XML wohl einfacher, schneller und sinnvoller sein, als in einem DB-Schema. Liegen dagegen sehr große Datenmengen vor, die sich relativ leicht in Tabellen und Relationen zu anderen Daten, bzw. Tabellen ablegen lassen, würdest Du ohne Datenbank allerdings Performance-Probleme bekommen. Du könntest zwar auch mit XML Index-Tabellen anlegen aber das wäre in meinen Augen ein viel zu hoher Aufwand, weil Datenbanken solche Dinge von Haus aus bieten.

Für die internen Abläufe innerhalb eines CMS wäre IMHO eine Mischung aus XML und klassischer DB empfehlenswert. Das Design, bzw. Layout einer Webseite läßt sich durch die Verwandschaft mit HTML wunderbar in XML abbilden. Das gilt auch für gewöhnliche Artikel, bzw. Fließtexte mit Grafiken und Verweisen. Sobald allerdings größere Tabellen oder Listen auftauchen, lohnt sich die Anbindung einer DB-Quelle. Du könntest doch ein CMS mit DB-Schnittstelle entwickeln, so dass man zusätzlich zu XML bei Bedarf auch Datenbanken einbinden kann...

Gruß,
Danny