Hallo,
Viele XML Betsandteile in PHP werden noch als experimentell angesehen. Es gibt eine ganze Anzahl von Klassen (etwa PEAR XML), um XML Dateien auszulesen, aber richtig komfortabel ist keine davon (bis jetzt). XML zu schreiben ist dagegen kein Problem. Ein Blick auf die Tamino-DB wird sich in diesem Zusammenhang lohnen (siehe auch PHP Magazin <www.phpmag.de>).
Insgesamt finde ich es zu frueh, XML als Ersatz fuer kleine DB's einzusetzen. Dagegen spricht auch, dass XML-Dokumente strenggenommen kiene Datenbanken sind, sondern Dokumente die eine Struktur beschreiben. Am besten finde ich, im Moment MySQL 3.xx, weil es halt sehr haeufig bei Providern zur Verfuegung steht. Mit Hinblick auf die kommende Entwicklung wuerde ich aber die PEAR DB Klassen zur Verbindung und Auswertung benutzen, weil Du dann relativ unabhaengig von der verwendeten DB bist. Freie Alternativen zu MySQL 3.x sind MySQL 4.x, PostgreSQL und Firebird. Auch Access ist natuerlich recht weit verbreitet und ich meine, die PEAR DB Class koennte auch via ODBC kommunizieren. Was den Server anbetrifft, ist Apache 1.3 im Moment die erste Wahl, du solltest aber auch Apache 2, IIS und vielleicht Omnihttp testen.
Schlussfolgerung: XML zum Experimentieren ja, in der Produktion nein.
Dieter