André Laugks: xml oder mysql

Beitrag lesen

Hallo!

wie viel sinn macht es, mit php ein kleines cms zu programmieren und die daten in xml-dateien zu speichern, anstatt in einer mysql-datenbank?

Wenn das CMS ein autonome Anwendung ist, solltest Du Dich für MySQL entscheiden. Was würde Dir XML bringen? Mußt Du Daten Anwendungs- und Plattformunabhängig bereit stellen?

PHP und MySQL sind wesendlich schneller, als MySQL und XML, wenn zur Transformierung des XML-Daten ein XSLT-Prozessor verwendet wird. Keine Ahnung wie schnell die "PEAR-Extension" XML-Transformer und ähnliche Scripte sind.

hier hab ich was zu dem thema gefunden, allerdings hat es mir nicht so wirklich weitergeholfen:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/1/34339/#m187087

hat jemand won euch erfahrungen damit?
welche vor-/ nachteile seht ihr?

Unter http://xml.kombinat-laugks.de findest Du eine Anwendung (Testspeilerei), in der alle Daten in einer XML-Datei (8500 Zeilen und 300 KB groß) stehen. Die Transformatierung läuft über Sablotron (XSLT-Prozessor). Die "Kommunikation" mit dem Prozessor läuft über PHP. Mache Dir selber ein Bild das es sehr langsam ist...
Die Bilder und Daten sind von einer Modelagentur. Auf desen Webseite läuft das mit PHP und MySQL und ist ratenschnell.

Achtung: Ich habe die Bilder verfremdet, Dein Monitor ist nicht defekt.

MfG, André Laugks

--
L-Andre @ gmx.de