Herbalizer: JavaScript Entities vs. HTML-Konformitaet

Beitrag lesen

Hi!

Um das mal noch etwas deutlicher zu sagen: Eine Entity-Reference ist an der Stelle auf jeden Fall erlaubt.
Jein, "erlaubt" ist es weil es keine Rolle spielt.

Nein, erlaubt ist es weil es CDATA so definiert, bzw. weil ein Character entity aus einer Zeichenkette besteht. CDATA beinhaltet alle Zeichen und Zeichenketten ausser <, &, ]]> und --, welche durch Character entitys dargestellt werden müssen.

<hr width="&width400;">
und der HTML-Parser muesste das zu <hr width="400"> aufloesen,
Nur dann wenn das Attribut "width" nicht als CDATA definiert wäre.

In http://www.w3.org/TR/html4/types.html#h-6.2 steht explizit, das character entitys aufgelöst werden sollten. In diesem Fall muß &width400; in 400 aufegelöst werden. Wäre width nicht %Length und %Length nicht vom Datentyp CDATA sondern NUMBER, ID oder NAME, sind Character entitys (möglicherweise?) nicht erlaubt!

Grüße
Thomas

Gruß Herbalizer

--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|