timothy: Linux

Beitrag lesen

Hi

ich habe schon verschieden Versuche hinter mir.
Mandrake 9.0, Debian 3.0 , RedHat 8.0, Knoppix (ist ja Debian 3.1 sid).
So richtig zum Laufen habe ich keine Distri bekommen. Entweder meine Grafikkarte wurde nicht erkannt (Nvidia GeForce 4), oder mit dem Monitor gab es Schwierigkeiten (Mandrake 9.0, Debian 3.0). Lief dann das X-System (Knoppix, RedHat) ging mein USB-DSL Modem nicht bzw. das interne Modem des Rechners wurde nicht richtig erkannt/angesteuert. RedHat stürzte dann regelmäßig mit "Kernel panic" beim Erkennen meiner Ethernet-Karte ab. Selbst teilweise besorgte Update-Pakete (Nvidia .deb für Debian)  brachten keine Hilfe. Bei Knoppix wieder sind die Source Header-Files des Kernels nicht dabei, so daß ich Module für das Modem nicht in den Kernel rein compilieren kann.
Alles in allem sehr frustrierend :-(

Übrigens: Ich nutzte für meine Versuche den ALDI-PC !!!

Trozdem habe ich noch nicht aufgegeben. Ich bekomme demnächst ein DSL-Modem, welches an die Ethernet-Karte angeschlossen wird. Dann will ich Knoppix, welches bisher am besten lief (bis auf die Internet-Anbindung) noch einmal probieren. Sollte der Internet-Zugang damit klappen, dann kann ich mir ja für weiter "Arbeiten" am Kernel, die Sourcen runter laden. Den Umweg immer über WIN gehen zu müssen, wenn ich ins Netz will, den will ich nicht gehen.
Drückt mir mal die Dauemn, daß das alles klappt. Denn prinzipiell finde ich die Idee, die hinter Linux steckt faszinierend. Aber es ist noch ein weiter Weg bis auf den Desktop.

Bye
Timothy

--
Zwei Dinge im Leben kannst du nicht zurück holen. Den Pfeil, den du verschossen. Und das Wort, das du gesprochen.
(alte indianische Weisheit)