Hallo Benjamin,
ich bin immer nicht sicher: Bin ich denn jetzt trotzdem evangelisch, weil ich getauft wurde oder ist das dann irgendwie mit einer Nicht-Konfirmation hinfällig? In der Kirche bin ich dann ja nicht oder?
die Konfirmation ist die formale Aufnahme als vollwertiges Mitglied in die Gemeinde. Natürlich bist du als getaufter Mensch trotzdem Mitglied der christlichen Gemeinde - du hast eben nur nicht alle Rechte:
z.B. darf nur ein konfimierter Mensch am Abendmahl teilnehmen, eine Nottaufe vornehmen und Pate werden. Außerdem ist mit der Konfirmation das aktive und passive Wahlrecht in der Kirche verbunden.
Ich finde es übrings ziemlich schwachsinnig einen Jugendlichen zur Konfirmation zu "zwingen": Die allermeisten sind ja als Säugling getauft worden, habe sich also niemals bewust für den christlichen Glauben entschieden. Das ist, meiner Meinung nach, der entscheidende Punkt: Bei der Konfirmation bietet sich einem die Gelegenheit zum allersten Mal ganz bewust eine religiöse Handlung vorzunehmen, seinen Glauben für alle sichtbar "fest zu machen" (confirmare ~ fest machen). Das wird natürlich durch äußeren Zwang ad absurdum geführt!
Grüße,
Peter