Hallo Jerry,
bindet man Objekte mit dem Objekt-Tag ein, so gibt man eine Classid an, die entweder die Datei ist oder aber "cls:" und eine laengerer Zahlencode.
Nicht ganz richtig. Diese clsid:-Dinger sind eine Erfindung von Microsoft - und total unnötig. Wenn man auf sie verzichtet und es anders macht, dann ist es viel eleganter, standardkonformer und browserübergreifender, dass man sich bei CLSID-Methode nur die Hände vorm Kopf zusammenschlagen kann.
Schwerpunkt liegt für mich dabei auf den Zahlencodes fuer Java-Applet Einbindungen.
Da gibt es keine Zahlencodes. http://selfhtml.teamone.de/html/multimedia/objekte.htm#java_applets (geht aber soweit ich weiß auch mit Netscape 4, auch wenn dort Netscape 6 dransteht)
Christian
--
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[