Stefan Einspender: Unbenutzbarkeit vs. Layouteinschränkungen

Beitrag lesen

Hallo,

Beim Erstellen der Seite achtete ich immer darauf, dass sie auf Mozilla, Opera und IE sauber dargestellt werden. Währenddessen hoffte ich immer, dass sie auf Netscape auch (sauber) dargestellt wird. Ich hatte nie den Mut (oder den Willen) sie während des Erstellens mit Netscape zu betrachten.

http://www.favicon.de/ und http://www.patchwork.favicon.de/ habe ich
in den letzten Monaten auch vom Layout her gründlich überarbeitet
und nur im MSIE 6.0 SP1, Mozilla 1.3 und Opera 7.10 betrachtet.

Schlussendlich "traute" ich mich und wurde "überrascht", denn irgendetwas stellte der Netscape schon dar (immerhin).

Da vermute ich, Netscape 4.x stellt die beiden obengen. Websites
komplett ohne CSS dar, bereitet mir kein Kopfzerbrechen. Ob es
bei anderen Browser Probleme gibt, weiß ich nicht, da bin ich
auf Mitarbeit meiner Besucher angewiesen. Wenn die nicht erfolgt,
bedaure ich es und mache nix. Allerdings kamen schon Hinweise
und die Probleme wurden gelöst.

Nein. Zwingen kann ich niemanden, aber ich kann Druck auf Netscape-User ausüben, indem ich diesen Browser schlichtweg verbanne.

Wie gesagt, Netscape-User (bitte Betonung auf Netscape < 7.0) sind
nicht automatisch Leute, die sich einen anderen Browser auf diesem
Rechner installieren können oder dürfen. Da nützen auch die um-
fangreichsten "Zwang-Massnahmen" nix.

Grundsätzlich basieren allerdings meine Aussagen hier eher auf
Websites wie den beiden obengen. und ich stimme gern zu, dass es
andere Beispiele gibt (z.Bsp. http://www.stempelgeheimnis.de/),
wo Rücksicht auf Netscape 4.x außerhalb des akzeptablen und
wirtschaftlich vertretbaren Bereiches liegt.

Wichtig ist, dass der Autor diese Entscheidung dann bewußt und nicht
etwa, wie imho oft der Fall, aus Unwissenheit, Faulheit oder Dumm-
heit trifft. Mittlerweile bin ich der Ansicht, dass Letzteres auf
keinen der Beteiligten hier im Thread zutrifft, anfangs hatte ich
da, wie ich gern zugebe, eine anderweitige Befürchtung ;-)

Viele Grüße,
Stefan