Guten Morgen,
macht es denn einen Unterschied, wenn man bei den META-Angaben die Begriffe mit einem Komma oder mit einem Leerzeichen trennt?
Die meisten Suchmaschinen (z.B. Google) durchsuchen die Seiten nicht nach META-Tags, sondern nach ihrem logischen Aufbau. Das heißt, dass z.B. nach Überschriften, Link-Texten, Dateinamen oder den alt-Texten von Grafiken gesucht wird. Daraus bastelt sich die Suchmaschine nach einer vorgegebenen Gewichtung einen Seitenindex. Es macht also imho wesentlich mehr Sinn, auf einen logischen Aufbau der Seite zu achten.
mfg Torsten
--
Opinions are like assholes: everybody has one.
ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
Opinions are like assholes: everybody has one.
ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}