Moin!
Ich glaube, dass die Trennung von Worten in den Keywords scheißegal ist!
Ist sie nicht, das hängt davon ab, wie der Such-Robot die keywords-Angaben interpretiert - wenn er sie nicht gänzlich ignoriert wie der Googlebot.
Bei wievielen Suchmaschinenbetreibern hast du mitprogrammiert, damit du darüber eine definitive Aussage treffen kannst?
Natürlich hängt es von der konkreten Implementierung ab - aber da ich nicht annehme, dass du bei irgendeiner Suchmaschine mitprogrammiert hast, ist diese Aussage dann doch eher ein Allgemeinplatz.
Ein Suchmaschinenparser hat die Aufgabe, Worte zu erkennen. Und wenn eine Suchmaschine Meta-Tags interpretiert, steht sie ebenfalls vor der Problematik: "Wie hat der Seitenersteller denn jetzt die Keywords getrennt?". Und da die Suchmaschine das nicht wissen kann, wird eben dort getrennt, wo Whitespace und Interpunktionszeichen auftreten.
Nicht ganz korrekt, wie gesagt, es hängt davon ab, wie der Crawler programmiert wurde. Und kommagetrennte keywords werden nun mal von verschiedenen Robots unterschiedlich behandelt.
Und da kommen wir genau zum Problem: Wenn der A-Bot die Keywords anhand von Leerzeichen auseinandernimmt (und die Kommas dann ignoriert), der B-Bot sie nur an Kommas trennt und ansonsten Phrasen unterstützt, und der C-Bot die Seite bei Wiederholungen von Keywords als Spamming abqualifiziert, aber ansonsten wie der A-Bot vorgeht - wie willst du dann deine Keywords gestalten? So, dass der B-Bot seine Phrasen kriegt, also "selfhtml forum, selfhtml, forum, html", oder dann doch lieber nur so, wie der A-Bot (und der drohende C-Bot) sie auch verstehen: "selfhtml, forum, html" oder gar nur "selfhtml forum html".
Was würde passieren, wenn man nur "selfhtml forum, html" angibt? Würde der B-Bot die Seite dann nicht mehr finden, wenn man nur nach "selfhtml" sucht, weil das Wort ja nicht einzeln vorkommt? Wäre doch unsinnig.
Und wenn wir jetzt mal die möglichen Keywords miteinander vergleichen:
"selfhtml forum, html" - phrasenunterstützt
"selfhtml, forum, html" - Einzelworte mit Kommas
"selfhtml forum html" - Einzelworte ohne Kommas
"selfhtml forum, selfhtml, forum, html" - Phrasen, Einzelworte, Spamming-Gefahr
dann sehen wir, dass man für alle vier Formen gute Argumente finden kann, sie genau _so_ zu schreiben, weil Suchmaschinen das angeblich ganz toll finden. Letztendlich aber dürften die erzielten Unterschiede gar nicht meßbar sein.
Und genau deshalb meinte ich: "Das ist scheißegal, wie man die Keywords trennt." Nur vernünftige Keywords sollten es halt schon sein. :)
- Sven Rautenberg
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|